Habe heute eine Lieferung Styropor für den Estrich bekommen - EPS W20 black&white - soll einen besseren Dämmwert haben als ein "normales" Styropor. Bei Austrotherm heisst es zB EPS plus und ist dunkelgrau mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,032. Bei Austyrol steht jedoch auf der Verpackung Wärmeleitfähigkeit 0,038 drauf.
Hat jemand eine Ahnung ob es sich wirklich um ein besser Dämmendes Material handelt oder ist es nur ein blöder Verkaufsgag (black&white ist auch ein wenig teuer).
EPS - EPS-W20 ist eine Estrichplatte mit 20 Kgm³ und EPS-Fplus ist eine Fasadenplatte aus 15Kgm³ nur mit Grafit versezt und nicht für Estiche gedacht und nicht geignet. Es wäre besser eine normale EPS-F mit 2cm stärker zur nehmen. mfg.
Danke für deine Antwort. Der Unterschied zwischen EPS-F und EPS W20 ist mir schon klar - meine Frage jedoch ist ob jemand den Unterschied zwischen Austyrol EPS W20 und EPS W20 black&white kennt, im Gegensatz zu Austrotherm´s EPS W20 plus.
Austyrol - Austyrol nicht aber vergleichbares Material von einem bekanten hersteller und hab nicht dem bessten erfahrung mit dem Material. Beim letzten lieferung hatten wir probleme,der Kleber löste sich von der Platte aufgrund starker hitze. (Platten fangt an sich zu verbiegen) soweit zur EPS-F Plus!
bin sonst bei VWS Firma als Ang.mfg
EPS-F PÜlus - 16 cm. inzwischen haben wir alles abgerissen und normalen EPS-F draufgeklebt. Das schlimmste, der Bauherr ist ein Bauingenieur beim Magistrat.
EPS 25 - sie mainen EPS-W 25.Sicher gut aber nicht umbendingt notwendig wenn keine höhe belasteungen drauf kommen!! EPS-W20 reicht voll aus!! EPS-W25 wird im hallenbau werwendet oder Krankenhaus und solche Objekte.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.