« Hausbau-, Sanierung  |

duschwanne

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast gabi
5.11. - 26.11.2007
8 Antworten 8
8
hallo, wo habt ihr eure duschwanne gekauft? ist eine aus dem baumarkt auch ok? was haltet ihr für besser: acryl oder stahl? gibts vielleicht gute adressen für fachmärkte?

  •  Oppi2000
5.11.2007  (#1)
Badewannen - Habe mir die Badewannen im Baumarkt (Ho**ba**) ca. einen halben Tag lang angeschaut und mir kam dass Schaudern! So dünn das man fast durchsieht! Wenn man bedenkt das bei einer Eckbadewanne ca. 120-150 Liter Wasser reinpassen + mind. 1 Person mit ca. 60-80kg hat mein leicht um die 220kg Gewicht beisammen. Da habe ich trotz der Metalfüsse Angst, das ich die Wanne nach 10 Jahren wegen einem Schaden rausreissen kann. Aufgrund dessen habe ich mir die Duschwannen gar net mehr angeschaut. Haben uns für Polypex Duschtassen + Badewanne entschieden und auch schon eingebaut - hat leider zwar mehr als das 3fache gekostet, aber irgendwo muss da ja wohl ein Qualitätsunterschied sein! Frag einfach mal deinen Installateur des Vertrauens - der wird dich sicher gut beraten!

1
  •  gabi
6.11.2007  (#2)
hm - also mein installateur hat auch nur markenware. die duschwanne ist fürs zweitbad - dass wir vor dem grossen "echtbadezimmer" machen. deshalb möchte ich hier sparen - aber etwas schlechtes möchte ich hier natürlich auch nicht haben. mir ist schon klar, dass markenware meistens besser ist als das vom baumarkt. ich wollte nur wissen, ob das vom baumarkt brauchbar ist oder man nur ärger damit hat.

1
  •  creator
6.11.2007  (#3)
so, jetzt mache ich mal werbung - und hoffe, dass der beitrag nicht gestrichen wird:

schaut mal auf www.d-interpromo.de - da wird sanitärware verklopft, die sonst in diversen baumärkten zu finden ist.

hab' ich schon mal geschrieben, schaut mal:
http://www.energiesparhaus.at/forum/10391


1


  •  Jeli
6.11.2007  (#4)
wir sind auch grad am suchen ... und haben uns auch in Baumärkten umgesehen. Mir persönlich würden die GEO Duschwannen vom Design her gut gefallen, aber sie kommen mir nicht sehr stabil vor. Ansonsten finde ich die FAP Duschwannen nicht schlecht. Hat irgendwer Erfahrung damit? Wir würden uns auch für die Badewannen dieser Marke interessieren.

1
  •  revital
7.11.2007  (#5)
@gast gabi - viel wichtiger als die qualität der duschwanne ist die qualität der befestigung bzw. des unterbaues.
duschtassen die auf füssen stehen und sich dann bewegen wenn man sich reinstellt haben zur folge dass die silikonfugen sicher dauernd abreissen und wasser in den bodenaufbau eindringt- schimmel im estrich, feuchtigkeitshochzüge an wänden.
als tipp: wenns geht einen styroporgrundkörper (kostet genausoviel wie die duschtesse selbst) nehmen, dort liegt die tasse satt auf und kann sich nicht bewegen. das spart eine menge ärger und kosten in den folgenden jahren

1
  •  Umwelttechniker
18.11.2007  (#6)
Badewanne mit Qualität - Ich berate selber im Bereich Sanitär/Heizung und rate eher zu einer Markenware. Der Grund liegt in der Struktur der Wanne. Wenn man die Unterschiede sieht und die Probleme kennt, dann weiß man welche Wannen Preis/Leistungsmäßig Top unterwegs sind. Unter meiner Emailadresse umwelttechniker@gmail.com kann ich auch genauer auf Fragen eingehen ;)

Mfg. Umwelttechniker

1
  •  gevoo
24.11.2007  (#7)
Duschwanne in guter Qualität - Hallo Gabi,

ich habe meine Duschwanne anfang des Jahres im Netz gekauft und bin sehr zufrieden. Eine gute Auswahl gibt es unter http://www.baeder4u.de/duschwanne.asp . Viel Spaß beim Einkaufen!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast gabi,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: duschwanne

  •  STW
26.11.2007  (#8)
Polypex - Die haben die besten Wannen und Duschtassen. Spitzen qualität.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Reicht Innenabdichtung bei HLZ?