« Hausbau-, Sanierung  |

Aussenwanddämmung nur an drei Seiten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  gerry.xxl
7.11. - 18.11.2007 1
1
Hallo ich möchte an meinem Haus, Baujahr 1983 eine VWS-Aussendämmung anbringen. Da die Südseite (ca. 50% Fenster) nur mit grösseren Folgekosten realisierbar wäre, meine Frage.
Macht es überhaupt Sinn nur drei Seiten des Hauses zu dämmen.

  •  Ardnaxelus
18.11.2007  (#1)
jain - Hallo Gerry,
in meiner berufspraxis ist es schon vorgekommen, dass nicht gepant war alle Seiten mit VWS zu versehen. Z.B weil eine Seite eine historische gegliederte Fassade hatte, die nicht zerstört werden sollte. 4 Seiten dämmen ist natürlich besser als 3. Natürlich ist 3 Seiten dämmen besser als keine Seite dämmen.
Du schreibst, dass die Dämmung an der Südseite sehr aufwendig wäre. Käme für diesen Fall eine Innendämmung in frage?
Was die Himmelsrichtung betrifft:
Nach meiner Einschätzung ist es ziemlich egal in welche Himmelsrichtung, die ungedämmte Fassade schaut, da die Wintersonne es wohl kaum schaffen wird die Mauer von außen bis nach innen aufzuwärmen.
Nicht ganz unwichtig scheint mir zu sein, wie die Südmauer zur Zeit aufgebaut ist. Ist der U-Wert sehr schlecht?
Grüße A

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: TOPIC Hauseingangstüren