« Hausbau-, Sanierung  |

38er/50er ziegel

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  zauni77
26.11.2007
3 Antworten 3
3
hallo
bauen im frühjahr ein niedrigenergiehaus.
kann mich nocht so richtig entscheiden ob 38er ziegel mit 16er vws oder 50er ziegel mit isolierputz...
wer hat erfahrung und kann mir etwas weiterhelfen???
haben ca 200m2 wohn- und heitzfläche die wir mit einer luft-wasser-wärmepumpe beheitzen werden.
laut firmenangebot sind beide systeme (50er und 38er mit vws) vom u-wert her ziemlich gleich.
freue mich über konstruktive beiträge.
lg

  •  corvus
26.11.2007  (#1)
50er Ziegel - Zu diesem Thema wurde hier schon so manches Scharmützel ausgefochten, siehe z.B.
http://www.energiesparhaus.at/forum/9258

1
  •  RobRob
26.11.2007  (#2)
um es mit einem Satz - auf den Punkt zu bringen:

VWS ist die Möglichkeit, sämtliche Wärmebrücken zu minimieren, ohne einen grodischen Knoten einfügen zu müssen.
Und zu den Beiträgen in obigem Thread: Die (heutigen) jährlichen Kosten sind doch wohl zweitrangig, denn dass die Energiekosten überdimensional steigen werden pfeifen schon die Spatzen von den Dächern. Daher : möglichst gut einpacken!

1
  •  nymano
26.11.2007  (#3)
der thermoputz - ist ja fast schon ein kleiner VWS ;) dann lieber doch gleich 16cm!

lg nymano

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: fenster