|
|
||
unser baumeister hätte das auch geglaubt - hab ihm dann aber nix bezahlt für seine paletten! is denk ich verhandlungssache. |
||
|
||
Paletten-Benützungsgebühr - Bei uns wurde vom Lagerhaus auch eine Benützungsgebühr verrechnet. Hab die genauen Beträge jetzt nicht hier, war aber ca. € 1,40 pro Palette.
LG, Eli |
||
|
||
Palette - Bei Paletten ist es grundsätzlich Verhandlungssache. Normaler Weise zahlt man eine Kaution bzw. wenn man z.B. 5 ausborgt und fünf zurückgibt ergeben sich auch keine Kosten. Das mit der Leihgebühr ist ein Witz, da die Abnützung sowieso in der Materialberechnung bzw. den Transportkosten mitverrechnet werden, ohne das der Kunde das merkt. Also mein Tipp: unbedingt vorher aushandeln!
MFG Neumpete02 |
||
|
||
|
||
eine ÖBB Palette - kostet neu ca. 35,- Euro.
Meiner Ansicht nach zu viel. Aber gerade deshalb sind Leihgebüren verständlich. Eine Palette hält ja auch nicht ewig. Trotzdem verhandeln! |
||
|
||
Preise - 35 € ??? die sind dann wohl vergoldet.
Europaletten neu kosten bei größeren Abnahmen 9 €. Gebraucht gibts die in neuwertigem Zustand bereits um 6 €. Wer Leihgebühren für Europaletten verrechnet ist ein guter Geschäftsmann, wer diese bezahlt ein schlechter !!! lg |
||
|
||
Leihgebühr? - Ich meine, dass es sich um keine Leihgebühr sondern um eine Abnützungsgebühr handelt und diese beträgt 1,50 Euro!
Ich zahle 9 Euro für die Palette und bekomme 8,5 (netto) retour! |