« Hausbau-, Sanierung  |

Abschirmputz

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  pascal
20.12. - 25.12.2007
4 Antworten 4
4
wir machen Lehmputz. Un da wir in unmittelbarer nähe eines Mobil-Funksenders gebaut haben wollte ich wissen ob einer von euch Kentnisse über Abschirmgewebe, Karbonanstrich(beschichtung), ... hat. Vielen dank

  •  RobRob
21.12.2007  (#1)
Rein vom Physikalischen - kann ich mir keinen Vorteil von Karbon denken. Funkwellen sind elektromagnetische Wellen, die eventuell durch ein Metallgitter abgehalten werden (Farradayscher Käfig), also würde ich eher ein engmaschiges Metallnetz einlegen. Wie gut das wirkt könnte man ja ausprobieren, wenn man das Gitter nimmt, einen kleinen Käfig baut und über ein Handy stülpt. Gehen die Anzahl der Empfangsstriche zurück? Das Gleiche könnte man mit Karbon-Gitter versuchen.
Ich denke, da müsste man schon ziemlich engmaschig vorgehen, denn die Funkwellen sind ziemlich kurz.

1
  •  meister
24.12.2007  (#2)
ja - von der firma sto gibts ein geprüftes abschirmgewebe welches auch funktioniert, jedoch sollte es in das wdvs außen eingelegt werden.

lg
meister

1
  •  pascal
25.12.2007  (#3)
... und für Innenputz - kennt jemand ein System, welches in den Innenputz eingearbeitet werden kann.

Danke und frohe Weihnachten

1


  •  meister
25.12.2007  (#4)
frag - mal bei sto ( www.sto.at ) nach ob das abschirmgewebe auch innen funktioniert - ansonsten kenn ich keinen anbieter

mfg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: PH in Holzriegel oder Ziegel + Vws