|
|
||
Du schreibst "Rohbau mit Keller" - Ist das jetzt ohne Innenausbau und Fenster? Dann finde ich den Preis nicht sonderlich attraktiv. Zum Vergleich: unser Rohbau (150m2) samt Keller (70m2) bis zur Dacheindeckung und Spenglerarbeiten hat ca. €135.000 gekostet...
lg nymano. |
||
|
||
Rohbau - Ja das ist ohne Innenausbau und ohne Fenster!!!! Ich finde den Preis nämlich auch recht hoch. Unser Anbieter rechtfertig sich damit das wir dafür keinen Finger krumm machen müssen.
Hab Ihr auch ohne Bauherrmithilfe den Robau gebaut? |
||
|
||
Wenn - mir ein Angebot als zu hoch erscheint würde ich prinzipiell immer weitere Angebote von anderen Firmen einholen und vergleichen.
Es geht schließlich um eine sehr hohe Investition. |
||
|
||
|
||
Machen wir - Ja das machen wir ja eh, aber wie gesagt das war unser erstes Angebot was wir bekommen haben und es könnte ja sein das es einfach so teuer ist wenn man alles ohne Hilfe bauen läst. Ich habe in der Beziehung keine Ahnung und deshalb möchte ich gerne ein paar Vergleichsangebote. |
||
|
||
@srsf2008 - Wir haben das komplette Haus (Belagsfertig) bei einer Baufirma als Generalunternehmer gekauft und haben keine Eigenleistungen.
Keller (Beton) und Rohbau (EG + DG) samt Dach und Fassade kosten ca. €150.000 Fenster mit Rollläden kosten ca. €25.000 Innenausbau (Putz, Elektro, Sanitär) kostet ca. €60.000 Aussenanlagen ca. €10.000 Jedes Projekt ist aber anders und Kosten lassen sich nicht immer vergleichen... lg nymano. |
||
|
||
Hallo Gast srsf2008, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kosten Neubau 130m2 |
||
|
||
Kosten Neubau 130m2 - Ich würde dir gerne ein Kostenloses Vergleichsangebot machen.Sende deine Pläne einfach an office@noha2-bau.at
Du hast dadurch keine Verpflichtungen. |
||
|
||
Vergleichsangebot - Gerne erstellen wir ein Offert auf Basis Ihrer Planunterlagen. Aus Gründen der Werbefreiheit ersuchen wir um Kontaktaufnahme unter hausbau1@gmail.com |
||
|
||
@nymano - Mich hätte bei deinen Zahlen folgende Dinge intererssiert: wieviel Dämmung habt ihr am Haus (VWS)? Elektro: was verwendet ihr? Fußbodenheizung? welche Ziegel? welche Marke von Fenstern (2fach oder 3fach-Verglasung)? Wir sind auch gerade am Vergleichen der Angebote...furchtbar diese Unterschiede!!!
|
||
|
||
@fratzmax - Ziegel 25cm (Wienerberger Planziegel 25 M.i.)
VWS 16cm Innenwände Ziegel 10cm (Wienerberger Planziegel) Dach Creaton Kera Pfanne Fußbodenheizung in EG und DG (ca. 150m2 WNF) Fenster Josko Diamant 97 (Holz/Alu) mit Rollläden und Insektenschutzrollo Gasbrennwertgerät Vaillant mit Speicher 200l lg nymano. |
||
|
||
vergleichen, vergleichen - Hi
du schreibst du hättest deinen ersten Kostenvoranschlag bekommen. Wieviel Anfragen hast du gemacht. Unter 20 Angebote würe ich mich nicht entscheiden. Generell sei gesagt das du bei jedem Erstangebot, egal von wem, einen mindestens 2 stelligen Rabatt erwarten kannst. lg Heide |
||
|
||
Vergleichen schön und gut - @Heidelinde
Vergleichen schön und gut, wie willst Du 20 Angebote realistisch vergleichen? So wie sich Dein Beitrag liest, wird es eh die billigeste bzw. am meisten Rabattgebende BAufirma... lg, Kraweuschuasta |
||
|
||
@Heidelinde - 20 (!!!) Angebote sind aber schon etwas viel, nicht? Wir haben mit lediglich 3 Firmen konkrete Angebote ausgearbeitet - und selbst das hat Monate gedauert weil man sich mit jeder Firma 4-5 mal treffen musste! |
||
|
||
@ Kraweuschuasta - @ Kraweuschuasta
hi, es gibt eigentlich nicht etwas billiges oder teueres, sondern nur was ich mir leisten kann oder möchte, oder was ich mir nicht leisten kann oder möchte. das man gerade bei einem haus nicht eins zu eins vergleichen kann wie bei einem auto ist klar. aber trotzdem sollte man genau schauen und vergleichen. es gibt bei ähnlichen leistungen oft erhebliche preisunterschiede. @nymano sehr gut das ihr schon konkret ausgearbeitete angebote habt. umso leichter wird das vergleichen wenn ihr euch für diese angebote und leistungen weitere vergleichsangebote erstellen lasst. klar scheinen 20 angebote oder mehr sehr viel, aber es ist ja doch eine längerfristige entscheidung. meine letztangebote liegen im vergleich zu den erstangeboten schon um ca 30% niedriger, bei gleichem Standart und Qualität, oder bei gleichem Preis mit höherer Qualität und Standart. Um zum Auto zurück zukommen, warum einen A4 kaufen wenn ich einen A6 fürs gleiche Geld bekomme, oder warum nicht einen A6 zum Preis eines A4 bekommen. lg Heide Um doch noch zum Auto zu kommen, warum einen A |
||
|
||
@nymano - Habt ihr bei den 3 Firmen bereits richtige Einreichpläne gehabt? Wir haben nun Erstangebot von versch. Firmen und wissen jetzt nicht, wie wir weitermachen sollen, denn es passen einige Materialien noch nicht bzw. sind die Preise sehr unterschiedlich? Bitte um einige Tipps!!! DANKE!!! |
||
|
||
@fratzmax - Die drei Angebote waren noch keine Einreichpläne sondern von uns (teilweise gemeinsam mit Architekten der Firmen) erstellte Pläne, die dann praktisch eins zu eins (bis auf kleinste technische Änderungen) zu Einreichplänen geworden sind. Die Angebote haben bestanden aus:
- Pläne und sonstige Skizzen - Komplette und sehr genaue Baubeschreibung (über 30 Seiten mit Material, Marken, Ausführung, usw.) - Fixpreis Per E-Mail kann ich Dir gerne die konkreten Firmen nennen - auch die, für die wir uns entschieden haben, und wie man am besten mit denen verhandeln kann... lg stoyan. |
||
|
||
@nymano - wäre echt toll von dir, mir ein paar Infos zu geben, ich habe einfach bedenken, wenn ich ein Zweitgespräch haben möchte, daß ich mich dann gleich an diese Firma binden muß bzw. die einen fixen Plan haben wollen ...meine Email ist fratzmax@gmx.at
danke dir lg |
||
|
||
angebot - bei interess an angebot von guter zuverlässiger baufirma bitte email an: joernglanz@yahoo.de
bitte auch um info wo in österreich du bauen möchtest. mfg |
||
|
||
ohne ausschreibungen kein preisvergleich - ohne einer ordentlichen ausschreibung aller gewerke und einer vorher ordentlich durchgeführten planung wird nie und nimmer ein preisvergleich der firmen möglich sein.
du schreibst von genauer baubeschreibung von mehr als 30 seiten. alleine eine detailierte ausschreibung der baumeisterarbeiten macht im schnitt 70-100 seiten aus. wenn solche leistungsverzeichnisse vorhanden sind, dann kann man diese an beliebig viele firmen senden und alle bieten dann exakt das gleiche an -> dann kann man von einem vernünftigen kostenvergleich sprechen ich habe schon so oft erlebt, dass leute mit einem entwurf oder einem einreichplan die baufirmen abgeklappert haben und sich dann für sie vermeintlich billigstbieter entschieden haben. aber tatsächlich wurden dann rund 20% mehr bezahlt als bei anderen anbietern möglich gewesen wäre. also überlegt euch lieber, ob ihr euch nicht lieber an ein planungsbüro wendet´s die für euch eine planung, ausschreibung, preisprüfung/-verhandlungen durchführen um tatsächlig die bestbieter herauszufinden mit ziemlicher sicherheit werden diese mehrkosten mehrfach durch eine aumfassende ausschreibung und prof. preisverhandlungen hereingeholt eine bauaufsicht samt rechnungskontrolle würde euch des weiteren vor etwaigen fehlern bewahren es kommt immer wieder zu mess und rechenfehlern bei der rechnungslegung der firmen, komischer weise sehr sehr selten zu ungunsten der firmen ![]() also vertrauen ist gut, kontrolle ist besser! |
||
|
||
Viele Angebote haben uns sehr geholfen - Hallo! Wir haben im Vorjahr unseren Traum vom Eigenheim verwirklicht. Vor zwei Jahren haben wir begonnen unserem Plan zu zeichnen und sind mit diesem Plan von Firma zu Firma gelaufen. Sicher genau vergleichen kann man die Angebote als Laie nicht, aber eben als Laie gewinnt man einen Überblick was es an Leistungen überhaupt gibt und je länger und mehr man vergleicht desto gezielter kann man seine Fragen stellen und kann seine persönliche Entscheidung treffen.
Wir waren mit unserer Wahl sehr zufrieden. |