« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wärmepumpe Vaillant VWS104/2

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  sonne
13.2.2008 - 2.2.2010
10 Antworten 10
10
Hat vielleicht wer eine Vaillant Wärmepumpe?
Wie zufrieden seit ihr?
Muss mich zwischen der Wärmepumpe von der Firma "Vaillant" und "IDM" entscheiden.
LG

  •  Eddy
13.2.2008  (#1)
hab zwar keine von beiden, aber mein - schwager hat ne vaillant. und ich kann dazu nur folgendes Sprichwort sagen. Jeder soll das machen was er kann. Und gewisse Hersteller sollten somit beim zB Gas bleiben. Klare Empfehlung für IDM meinerseits... lg Eddy

1
  •  verona
14.2.2008  (#2)
Vaillant Wärmepumpe - Vaillant ist bei Stiftung Warentest vor kurzem als Testsieger bei Wärmepumpen hervorgegangen - können anscheinend doch mehr als nur Gasgeräte herstellen !

mg


1
  •  stephan79
14.2.2008  (#3)
Vaillant Beschreibung/Test - http://www.vaillant.at/stepone2/data/downloads/53/44/00/PL11_WP_S18_22.pdf

http://www.test.de/themen/umwelt-energie/test/-Waermepumpen/1538660/1538660/1543132/1540687/

als erstes stimmt der preis von ein und der selben anlage nicht!(2815,20 euro unterschied!)6 KW Zusatzheizung - viel spass.....aber wie schon von eddy geschrieben - jeder wie er will/kann.

1


  •  Bogus
16.2.2008  (#4)
Andere - Ich habe mir eine wärmePumpe von Störemantel gekauft. Habe mir auch Vaillant angeguckt, aber toller Viallant haut nur sein Kasterl drüber und sein Pickerl drauf seit ca. 5 Jahren!!!! toll nicht!!
und meine Heizung ist ein Produkt von über 25Jahren Wärmepumpenerfahrung. und es ist auch keine grosse Elekronik dahinter was immer spinnt!!
Mfg

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo sonne,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wärmepumpe Vaillant VWS104/2

  •  Bogus
16.2.2008  (#5)
Heizung - Meine Wärmepumpe heizt ein Haus derzeit mit ca. 310m2 Fläche und ich habe keine Dämmung oben - ca. 24-25 Grad und die Pumpe macht alles Warmwasser u. hat 4,1Kw ist das nicht zu Viallant!!

Mfg

1
  •  racoon
29.10.2008  (#6)
IDM Wärmepumpen - Hallo Leute
Wir haben seit 2Jahren eine WP WP [Wärmepumpe] von IDM - was soll ich sagen .
Sie läuft nicht einwandfrei , ständig Störungen , Ausfälle im Winter , und das beste jetzt kein Service . Ich kann nur abraten davon. Haben schon seit 2 Jahren reklamiert , keine reaktion seitens Lieferer / Ersteller u nd IDM Östereich interessiert das ganze nicht , auch keine Reaktion. Teueres Geld kassiert und der Kunde hat jetzt den Schaden. Ich kann nur abraten diese "sorry " Scheiß anlagen zu kaufen .

1
  •  pascal
29.10.2008  (#7)
ich kenne das Fabrikat IDM zwar nicht - aber muss mich der Aussage von Eddy anschliessen. Es gibt WP WP [Wärmepumpe]-Hersteller die seit mehr als 30 Jahren ausschliesslich WP WP [Wärmepumpe]'s bauen bis zu Leistungen im 500kW Bereich. ausser IDM sind mir Ochsner und Heliotherm bekannt, die meist mit ausgewählten Kompetenzpartnern arbeiten.

1
  •  pascal
29.10.2008  (#8)
in oben genanntem Test weden ja auch nur Geräte geprüft die quasi von der Stange gekauft werden können. es ist ja schon paradox, dass eine WP WP [Wärmepumpe] mit schlechterer Leistungszahl und dafür aber guter Verarbeitung mit einem GUT abschneidet. Von mir aus könnte meine WP WP [Wärmepumpe] auch ohne Gehäuse im Keller stehen. emoji

1
  •  akazienring
23.2.2009  (#9)
Wärmepumpe IDM - Deinen Beitrag zum 29.10.08 kann ich nur bestättigen.
Nach 5Tagen habe ich jetzt eine Zusage daß ein Kunden-
dienst kommt (wenn er morgen kommt).
Vielleicht könnten wir uns austauschen.
Mit meinen Frischwassermodul habe seit dem Einbau 2003
im Wärmepumpenbetrieb (Pufferspeichertemperatur 52 Grad) nur 38 Grad Wassertemperatur.
Obwohl nur von einen Verlust von ca. 3 Grad versprochen wird.


1
  •  Freeman
2.2.2010  (#10)
Wärmepumpe IDM Leider kann auch ich nichts gutes über die Wärmepumpe von IDM berichten. Wir wohnen jetzt seit 4 Jahren in unserem Haus und es ist in 3 Wintern davon die WP WP [Wärmepumpe] ausgefallen. Jetzt gerade wieder!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: WP mit Tiefenbohrung vs. Luftwäremepume