|
|
||
@ - hallo.
wie du ja schon gemerkt hast - weniger vl-temp = höherer wirkungsgrad. welche vl-temp hast du denn jetzt? bzw. vorher gehabt? also ich fahre mit 30 grad recht gut (ochsner dv mit 8 kw). lg |
||
|
||
VL Temp - Hallo eine niedrige Vorlauftemperatur ist am wichtigsten.
Absenken ist bei einer FBH FBH [Fußbodenheizung] oder Wandheizung sinnlos, da die reaktionszeiten zu lange sind. Außerdem läuft die WP WP [Wärmepumpe] nachts am günstigsten, wenn du WP WP [Wärmepumpe] Tarif hast. Dein Puffer ist für meine begriffe ein wenig zu klein, ich hab 1000l als hydraulische Weiche und fast keine Schaltzyklen. lg |
||
|
||
. - VL Temp. liegt auch so um die 30°, ist natürlich von der Aussentemp. abhängig. Aber was ist mit den vielen Schaltungen des Kompressors ? |
||
|
||
|
||
.. - die schaltungen sollten,dürfen und werden dem scrollkompressor von ochsner nix anhaben.vielleicht in 15-20 jahren,denn so lange ist die ungefähre haltbarkeit eines scrollkompressors,wurde mir vom ochsner techniker gesagt.übrigens je geringer die vl desto höher der wirkungsgrad,der gesamten anlage.ich hab übrigens eine absenkzeit manuell von 9.00 uhr bis 12.00 uhr eingestelltum die regeneration des erdkollektors zu verbessern.die temp.im haus sinkt unmerklich ab,die heizung fährt danach mit 1-2° höherer vltemp. das ist aber zu vernachlässigen.der wirkungsgrad wird erst empfindlich schlechter wenn man mit sehr hoher vltemp.fährt.über 37°.ich hab übrigens keinen pufferspeicher. |