« Heizung, Lüftung, Klima  |

ELEKTROHEIZUNG

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  getbenutzername
29.3. - 1.4.2008
4 Antworten 4
4
Hallo Leute,

möchte mir eine Wohnung zulegen habe auch eine passende gefunden einziges Manko ELEKTROHEIZUNG.

Ist ja angeblich teuer stimmt das??

Der Markler gibt an das allein Stromkosten von nur 700,- anfallen im Jahr für eine Wohnung von 75m2.

Frage kann das war sein oder will er die Wohnung nur verkaufen??

  •  creator
30.3.2008  (#1)
kommt darauf an... welche art von "elektroheizung" da drin ist, welchen dämmungsstandard das haus hat und welchen tarif du bekommen kannst. moderne elektroheizungssysteme (egal ob sonnstrahl oder sunstone) sind kostenmäßig schwer ok und in gut gedämmten häusern braucht man auch nix anderes (z.b. in ph). am wichtigsten sind sinnvolle thermostatsysteme und ein heizsystem, das möglichst fein einstellbar ist. irgendwelche schamott-heizdraht-systeme aus den 70ern sind dagegen nicht so ideal...

1
  •  corvus
31.3.2008  (#2)
Elektroheizung - Egal wie gut gedämmt das Haus ist und welche Elektroheizung installiert ist, Strom ist mit ca. 17 cent/kWh jedenfalls der teuerste "Brennstoff". Dagegen sind Öl (ca. 8ct/kWh) und Gas (ca. 6 ct/kWh) richtige Schnäppchen. Von dem ökologischen Unsinn, während der Heizsaison Wärme in einem kalorischen Kaftwerk mit einem Wirkungsgrad von 30% in Strom umzuwandeln, mit Verlusten über die Leitungen zu transportieren, um daraus am Ende wieder Wärme zu machen, will ich gar nicht reden... Nicht ohne Grund ist der Einbau von Elektro-Direktheizungen in Neubauten in manchen Bundesländern verboten.

Zu den Stromkosten von 700 Euro/Jahr: Ist das nur für die Heizung? Wenn nicht, wie viel jährlicher Strombedarf für Elektrogeräte ist da schon eingerechnet? 500kWh? 1000kWh? 3000kWh? Derartige Pauschalaussagen wären für mich schon ein Grund, dem Markler *nicht* zu vertrauen...

1
  •  getbenutzername
1.4.2008  (#3)
Kosten Elektroheizung - Der Markler hat die Stromkosten für die ganze Wohnung angegeben dh mit Elektrogeräte.

Das Haus wurde 2007 außen inkl. Dach isoliert und er meinte jetzt spart man sich nochmals 30%. Es bestäht die möglichkeit die Fernwärme hinauf in den 3 Stock legen zu lassen da bis Keller bereits installiert ist.

FERNWÄRME JA??

1


  •  corvus
1.4.2008  (#4)
Elektroheizung - Tja, was soll man mit so einer Aussage machen?
700 Euro, das entspicht etwa 4000 kWh. Wenn da 3500 kWh Verbrauch für Elektrogeräte (durchschnittsverbrauch eine dreiköpfigen Familie in Österreich) schon inkludiert sind, dann ist die Heizung tatsächlich günstig. Wenn der Markler aber das letzte Jahr herangezogen hat, in dem die Wohnung vielleicht leer stand und auf 16° temperiert war, dann schaut's ganz anders aus...


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Luftwäremepumpe Wolf