Wer hat dazu Erfahrungen? Die OG-Decke wird mit rund 16cm Schüttmaterial gefüllt (perlite oder Hanf-Lehm-Schüttung)und darauf kommen Spanplatten, damit ich z.b. einen Korkboden oder ähnl. drauf kleben kann.
Besteht aber dabei nicht die Gefahr, dass bei solch hoher Schüttung der Boden "nachgibt", auch wenn entsprechend verdichtet wird? Wenn's nur 7-8cm wären, hätte ich keinerlei Bedenken. Estrich kommt NICHT in Frage, da die OG-Decke eine Holzmassivdecke ist und ein Nassestrich nicht dazu "passt"! Natürlich könnte ich einfach eine Unterkonstruktion mit Polsterhölzer machen, worauf der Blindboden befestigt wird, aber damit hab ich dann die "klassische" Schallbrücke und im EG wird man jeden "Huaschta"

hören. Oder lässt sich dies mit Dämmstreifen unter die Hölzer wieder ausgleichen. Aber sind dann nicht immer noch die Schrauben die eine direkte Verbindung herstellen?
Was sagt ihr dazu? Sind meine Bedenken unbegründet und alles halb so schlimm? Oder doch nicht?
lg mex
Gesamten Text anzeigen