Kann ich Dir ganz genau sagen (1) - wie hoch sind denn ERFAHRUNGSGEMÄSS die Spritkosten bei einem blauen Auto? Ähnlich wie bei einem roten Auto?? ich weiss schon "das kommt drauf an wieviel du angast!!!!" aber was sind reale Jahres EURO Werte für durchschnittlichen Verbrauch? Hab keine ahnung!
Kann ich Dir ganz genau sagen (2) - SCNR --- ok, klar, die Stromkosten sind gleich, wenn gleich viele Birnen, Computer, Ladegeräte an sind. Heizung teilt sich auf in 5 (GANZ GROB gleichwertige) Faktoren: 1. Wand-uWert (?=da/dort), 2. Fenster-uWert (da=dort), 3. Dach-uWert (da=dort), 4. Boden-uWert (da=dort), 5. Lüftung!!! (da=dort)... und da bin ich wieder bei meiner blöden Antwort von oben (1)... bis auf marginale Unterschiede, ist der Energieverbrauch gleichwertiger Ziegel- und FT-Häuser so gut wie identisch.
Kann ich Dir ganz genau sagen (3) - den wahren Unterschied merkst Du im Hochsommer, wo Massivwände sich auf ein mittleres Temp.Niveau (min.Nacht/max.Tag) einpendeln (Auskühlkennzeit 100-200 Stunden!)... Kommentar der Besucher im Musterhaus 'habt Ihr eine Klimaanlage?', während bei Leichtbau wir vor 10 Uhr alle Fenster aufreisssen mussten, damit's rasch noch durchzieht, bevor die Interessenten kommen - habe in Musterhäusern beider Varianten gearbeitet.
Kosten - Durchschnittlicher Stromverbrauch für einen Haushalt: 3500 kWh, das bedeutet rund 600 EUR Stromkosten im Jahr, und das unabhängig vom Gebäude.
Der Verbrauch für Beheizung ist sehr stark abhängig vom Dämmzustand des Gebäudes, weniger vom verwendeten Material.
Da liegt aber einiges im Argen... wenn Sie im 50qm-Haus 24.000,- öS verbrauchen. Wir verbrauchen mit 4 Personen und 180qm Wohnfläche weniger. Lassen Sie sich beraten!
@Berater - Fertigteil-Kleingarten-Haus, Wnfl. ca 69 m2, Keller ca 36m2
geheizt wird nur mit Strom, Alles geht nur mit Strom Optima Tarif. Leider kein Gas,und mit festen Brennstoffen darf man bei uns im Verein nicht heizen. Von Juni 02 bis Aug 03 war Zählerstand ca 13412 kw. Gelüftet wird mind 1x am Tag. diese Saison muß man dazu sagen, mußten wir den Keller austrocknen. Vielleicht wird es weniger. Aber waschen, kochen und heizen müßen wir. Und vom Nachtstrom halten wir eher wenig.
@Bauherrin - Sind eure Kosten jedes Jahr so hoch? Wenn ja, dann hat die Kellerentfeuchtung nicht sehr viel Energie verschlungen. Allerdings ist dann euer haus nicht das Beste. Würde auf eine fehlende Wärmedämmung der Gebäudehülle hindeuten. Da gibt´s natürlich großes Sparpotential und die Behaglichkeit lässt sich auch stark verbessern.
Heizkosten - ich hoffe das es dieses Jahr weniger wird. Aber könnt mir auch nicht vorstellen was wir falsch machen. Haus ist 1 Jahr alt. Das einzige was mich wirklich sehr stört ist, wenn es draußen kalt ist läuft uns in der Früh auf alle Fenstern und Terrassentüren das Kondenswasser runter. Ich kann lüften was ich will. Keller komischerweise ist trocken, auch die Fenster.
Dämmwerte? - Kondenswasser ergibt sich durch hohe Feuchtigkeit und/oder kalte Außenbauteile. Wie sehen Deine Aussenwände aus (Aufbau, U-Wert)? Welche Fenster(U-Wert Verglasung)?
Viele Blumen? Haben Küche und Bad eine Entlüftung? Wie wird gelüftet? Laut Deinem Verbrauch ergibt ein sehr schlechter Baustandard (Energiekennzahl=268, inkl. Warmwasser wahrscheinlich). In OÖ darf sie höchstens 90 sein. Entspricht Dein Bau den gesetzlichen Vorschriften?
@Bauherrin - Hab einen leisen Verdacht, bräuchte aber dazu konkretere Angaben. Wäre es ein Umstand deine E-Mail bekannt zu geben? Würde dich dann kontaktieren.
@Berater, @Bauherrin - Tut uns bitte auch mitteilen, um welchen Verdacht es hier geht und wo das Problem liegen könnte. Wir wollen auch noch was lernen!
Vedacht - Habe eher den Verdacht dass sich da zwei gefunden haben Leitet also nunmehr Eure Energie in die richtigen Bahnen und schaut dass das Kleingartenhaus Nachwuchs kriegt. Kümmert Euch dann gut drumm, dass es ziemlich massiv und gross wird und wenn sie nicht gestorben sind, dann dämmen sie noch heute...
@Bauherr1 - Warum so negativ. Ist es verboten zu helfen? Noch hat kein Euro dir Fronten gewechselt und wenn´s keine arbeit macht wirds auch so bleiben! Denn Info gibts umsonst! Im gegensatz zu vielen anderen gibts bei mir ein erfolgshonorar, das heißt wenn ich nicht helfen und nichts erreichen kann dann kostets auch nichts. Und dies halte ich so in der beratung bis zum gutachten. Warum abkassieren wenns doch nichts bringt! Erfolg ist mein Ziel und das meiner Kunden.