|
|
||
hallo - kreuzstromtauscher:
+ preis / - wärmerückgewinnung rotationstauscher: +wärmerückgewinnung, luftfeuchte / - preis, anfälligkeit der technik gegenstromtauscher + wärmerückgewinnung, preis für mich der favorit lg alf |
||
|
||
danke! - gibts dazu einschlägige websites? google hat mir nur hersteller ausgespuckt. |
||
|
||
*schäm* - das energiesparhaus hats eh genau aufgelistet ... man sollte halt nicht nur im forum schauen. |
||
|
||
|
||
KWL Allgemein! - Ist eine super Sache wenn man genau das angenommene Nutzungsverhalten hat. Für Raucher aber schon ein Problem.
Bei einem Rotationswärmetauscher dreht sich eine Metallwelze (Z.B. Aluminium) im Luftstrom und nimmt in der obereb Hälfte die Wärme auf und gibt sie in der unteren Hälfte wierer ab. Strom wird für den Antrieb benötigt, Wartung des Antriebes ist notwendig, es kommt zur vermischung von Zu und Abluft. Kreuzstromtauscher haben keine bewegten Teile. Es gibt noch Gegenstromtauscher und theoretisch auch noch Gleichstromtauscher. Die beiden Letztgenannten funktionieren Technisch wie ein Kreuzstromtauscher- sie werden nur von der Luft anders durchströmt. Wichtig ist es aber den Wärmetauscher nicht zu klein auszulegen, da die Hersteller meist viel zu optimistische Werte angeben. Die niedrige Luftfeuchtigkeit der Zuluft im Winter bringt dann einen rapinen Abfall des Wirkungsgrades gerade im Winter wo der Wärmetauscher eigentlich seine Leistung bringen sollte! |