« Hausbau-, Sanierung  |

nach Keller verdichten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Donmex
17.7.2008
2 Antworten 2
2
Hallo,
da ich noch nie einen Keller rundherum verdichtet habe, hätte ich folgende Fragen:

welches Material nimmt man am besten? einen Teiler der ausgehobenen Erde + Schotter? und in welcher Reihenfolge? Schotter unten und danach erst die Erde? habt ihr das händisch gemacht oder von einen kleinen Bagger machen lassen?

danke im voraus für eure Erfahrungen

  •  bachera
17.7.2008  (#1)
nur Schotter - Hi,
wir haben beim Hinterfüllen des Arbeitsgraben ( Keller ) ausschliesslich Schotter verwendet - und zwar mit einem BobCat. Kleiner Bagger ist sicherlich empfehlenswert, da dies eine mühsame Arbeit sein wird.

Bitte eine Erde: die wird bekanntlich naß, wenns regent und im schlimmsten Fall habt ihr dann gelegenltich nasse Kellerwände - und ich denke mal, dass dies keiner haben möchte!

Also wie gesagt, ich pers. würde die Finger von Erde ( oder auch die Kombie Erde+Schotter ) lassen und NUR Schotter verwenden - das ist eben meine Meinung.

lg


1
  •  AndiBru
17.7.2008  (#2)
Schotter! - Auch wir haben so hinterfüllt das eine ca. 60cm breite Schotterwand entstanden ist.

Sprich wenn dein Arbeitsgraben sehr breit ist, dann kannst du um kosten zu sparen schon Erde dazu daneben tun, aber ich würde schauen das eine durchgehende "Schotterwand" entsteht.

Die würd ich auch bis oben lassen - einfach mit Randleisten einfassen - oder Platten legen.

Somit kann das Wasser immmer Problemlos abfließen.

Solltest du eine Wiese bis zum Haus wollen (warum auch immer) - dann lege ganz zum Schluss ein Flies über den Schotter und gib 30cm Erde darüber.

Verdichten brauchst du Rollschotter im allgemeinen nicht - der rieselt eh recht gut.

mfg!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fassade - Wien / Preis/ Firma ???