« Heizung, Lüftung, Klima  |

Pelletsanlage der Fa. Gilles

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  andy1972
24.7. - 26.7.2008
4 Antworten 4
4
Wir werden im Herbst ein Fertigteilhaus von der Firma Wolf bekommen. Uns wurde eine Gilles Pelletsanlage HPK-RA 12,5 kw angeboten. Ich kenne den Test von Stiftung Warentest aus dem Jahr 2006 wo die Gilles am schlechtesten abgeschnitten hat. Wer hat Erfahrung damit, und kann mir mit Tipps und Ratschlägen weiterhelfen, da ich sehr verunsichert bin.

  •  AndiBru
24.7.2008  (#1)
Was interessiert dich den ??? - Hallo!

Wir haben auch einen Gilles Kessel mit Pellets und Stückgut Befüllung.

Bis dato keine Probleme - weiß auch nicht wie ich dir weiterhelfen kann.

Alles ohne Beanstandung - und ich denke so ist es bei vielen anderen Firmen auch!

mfg!

1
  •  macgyver
25.7.2008  (#2)
servus andy - Darf ich fragen wie groß das Haus wird?
12,5 kw erscheinen mir recht hoch!!!!

Den Test von Stiftung Warentest kannst du absolut vergessen.
Ich habe sehr viel darüber gelesen und alle(Experten) sind sich einig das hier das Augenmerk auf die falschen Dinge gelegt wurde ( Stromverbrauch, ...).
Nicht nur bei Gilles.
Welcher Kessel hat nochmal sehr gut abgeschnitten? Ökofen?

Grüße
Marco

1
  •  andy1972
25.7.2008  (#3)
Gilles Pelletsanlage - Hallo Marco und andibru,
danke vorerst für eure antwort. unser haus hat 164 m² die über eine FBH FBH [Fußbodenheizung] beheizt werden + 90 m² Keller von denen ca. 75 m² ebenfalls über die FBH FBH [Fußbodenheizung] geheizt werden. Mir ist schon klar, dass ein solcher Test nicht unbedingt aussagekräftig sein muss, aber wenn man eine Firma/Marke und seine Produkte nicht kennt, dieses angebotene Produkt als Testverlierer einer renomierten Fachzeitschrift hervorgeht, bleibt doch ein unbehagliches Gefühl - ein negativer Eindruck zurück. Und hier geht es ja nicht darum das richtige Waschmittel um 12 Euro gekauft zu haben, sondern um eine Investition die nach Möglichkeit mind. 15 Jahre ohne gröberen Probleme halten soll.
mfg
andy

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo andy1972,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Pelletsanlage der Fa. Gilles



  •  AndiBru
26.7.2008  (#4)
Gilles - Ich verstehe dich schon gut - ich hatte auch bei vielen Sachen Kopfweh - ist Teurer wirklich immer besser - oder eine Marke besser als die andere - man kauft es doch nur einmal usw ....

Heizanlage ist wie mit Fenstern - welches sind die Besten ...

Jede Firma hat vor und Nachteile - jedes System ist etwas anderes.

Bei uns war es relativ einfach warum wir einen Gilles nahmen ... wir brauchten (bitte festhalten 75kW) aber wir heizen auch einen 4Kant Hof damit :)

und da gab es nicht so viele Anbieter die Öfen haben, wo Pellets und Festmeter reingehen.

Und da wir vorwiegend mit Solar und Festmeter (50cm Scheiter) heizen - fahren wir trotz des riesen Kessels sehr günstig.

Ich weiß nicht wo Ihr baut, aber wenn Ihr auch mit Festmeter heizen wollt, da ist - was ich so gehört habe - Gilles Top !!!

Bei der Pellets Verbrennung und Theoretischer Wirkungsgrad usw... gibts bessere Anbieter.

Letztlich ist es so wie beim Autokauf - ein bisi Bauchentscheidung!

Aber ich kann dir von meiner Seite sagen - 0.00 Probleme!
mfg!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wasser-Wasser-Wärmepumpe