|
|
||
Hmmm - Wie konkret hast du es dir denn bis jetzt durchgedacht? Du brauchst:
1) einen Kamin 2) einen zweiten Schornstein 3) alternativ die Umleitung der Gas-Abgase nach außen (falls erlaubt) und Anschluß des Kamins an den bestehenden Schornstein 4) eine Heizungssteuerung, die 2 Wärmelieferanten verwalten kann (sollen ja nicht beide gleichzeitig vor sich hin brennen) Wird alles nicht billig sein und vor allem eine ganz ordentliche Baustelle. Und das obwohl die Gasheizung noch funktioniert. Besser du wartest bis die Gasheizung den Geist aufgibt oder Gas wirklich unbezahlbar wird. |
||
|
||
.1) Kamin kostet ca 1000 €
2) einen Schornstein habe ich ja schon da ich im Wohnzimmer eh schon einen Ofen habe für die Übergangszeit 3) und die Gas- Abgase gehen direkt nach außen ohne Schornstein 4) weiß ich noch nicht ! tatsache ist das ich jetzt schon von Freitag bis Sonntag das ganze Haus mit 2 Holz zusatz Öfen beheize !natürlich ist es in diesen 2 Räumen wo die Öfenstehen sehr heiß und in den anderen nur mäßig warm ! darum kam ich auf die Idee das ich mir weinen Wasserführenden Ofen besorge ! |
||
|
||
Installation - Wie sieht denn der Kamin aus, ist da evtl. ein Pufferspeicher, wird er händisch befeuert oder automatisch gesteuert, wie hoch sind die Installationskosten.
Bei den 1000,-- wirds wohl nicht bleiben. |
||
|
||
|
||
wasserführende Öfen - Wir haben uns auch entschieden, in unseren Neubau einen wasserführenden Ofen einzubauen. Der Ofen wird direkt den Pufferspeicher mit einem der Pufferspeicher verbunden werden.
Solche wasserführenden Öfen gibt es bereits ab cirka 3.500 Euro aufwärts. Ich hätte hier ein paar Weblinks bzgl. wasserführender Öfen für Dich: http://www.neuhauser.at/GanzHausHeizung-Tulikivi-mit-Waermetauscher.77.0.html http://www.wertstein.de/ http://www.ofenhaus-schleicher.de/index.php/cat/c12_Wasserfuehrend.html/XTCsid/0e3tf30vs0cb0mm4ndsse1vmdmi2vca6 http://www.heizungs-discount.de/Online-Katalog/Wasserfuhrende_Kamine/wasserfuhrende_kamine.html http://www.feuergalerie.at/ecothek.php?sparteID=2 |
||
|
||
Zuerst mehr Informationen! - Geht es um ein Haus oder eine Wohnung?
Wie groß ist die beheizte Fläche? Wie größ war letztes Jahr der Heizenergiebedarf? Wie wird das Warmwasser gemacht? Wieviele Personen Wohnen dort? Wie alt ist die Gasheizung und welche Leistung hat sie laut Typenschild? Ist das Wohnobjekt isoliert? |