Hallo!
Ich bin nun knapp vor Vertragsabschluss eines Haus-Kredites und bin vor der Entscheidung Bauspardarlehen vs. Bankdarlehen. Das Bankdarlehen hat wesentlich weniger Zinsaufschlag und weniger Spesen. Was ist aber wenn sich der EURIBOR auf über 5% entwickelt, vielleicht sogar jahrelang? Dann wäre ja der Bausparer besser.
Darum meine Frage: Mein Bankdarlehen kann ich ja jederzeit kündigen. Angenommen nach 5 Jahren ist eine Hochzinsphase, kann man dann einfach das Bankdarlehen kündigen und dann einfach Bauspardarlehen mit Zinsobergrenze abschließen?
Gesamten Text anzeigen