« Forum für Sonstiges  |

Bauspardarlehen immer zu haben?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  cc9966
11.8. - 15.8.2008
3 Antworten 3
3
Hallo!

Ich bin nun knapp vor Vertragsabschluss eines Haus-Kredites und bin vor der Entscheidung Bauspardarlehen vs. Bankdarlehen. Das Bankdarlehen hat wesentlich weniger Zinsaufschlag und weniger Spesen. Was ist aber wenn sich der EURIBOR auf über 5% entwickelt, vielleicht sogar jahrelang? Dann wäre ja der Bausparer besser.

Darum meine Frage: Mein Bankdarlehen kann ich ja jederzeit kündigen. Angenommen nach 5 Jahren ist eine Hochzinsphase, kann man dann einfach das Bankdarlehen kündigen und dann einfach Bauspardarlehen mit Zinsobergrenze abschließen?

  •  Bernhard76
12.8.2008  (#1)
Bankdarlehen - Hallo!
Hast du schon versucht, beim Bankdarlehen eine Zinsobergrenze auszuhandeln?


1
  •  cc9966
14.8.2008  (#2)
ja, habe ich.. - ...es ist aber derzeit denkbar schlecht eine zinsobergrenze zu aushandeln, weil wir eine hochzinsphase haben. solange der ausmaß der subprime-krise noch nicht bekannt ist und das ganze ausgestanden ist, sind zinsobergrenzen nicht wirklich aushandelbar. alle banken haben mir ein bauspardarlehen vorgeschlagen sobald ich das thema zins-cap angeschnitten habe...

1
  •  brandi3352
15.8.2008  (#3)
Kredithöhe - Ist das Bauspardarlehen nicht auf € 22.000,-- begrenzt?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Garantie bei einem Trampolin ?