« Hausbau-, Sanierung  |

Welche ist die günstigste Treppe?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  JAB
25.8. - 26.8.2008
4 Antworten 4
4
Was ist der günstigste Weg eine Treppe einzubauen? Fertigteil beton, Holz oder Stahl?

Ich möchte eine einfache gerade Treppe, ohne Schnickschnack, am liebsten puristisch - wenn ihr wisst, was ich meine ;)

Das Haus wird ein Holzhaus, wir haben 4 Geschosse...

Grüsse, Judith

  •  tekov
25.8.2008  (#1)
Da wirst,du jetzt so ziemlich alles hören emoji

Gleichmal vorweg, Geschmackssache, da es bei euch ein Holzhaus ist würd ich Betonfertigteil lassen (Statik?!?)

Ansonsten kommst auf die Ausführung aus, Holz wird sicher günstiger sein als Metall Treppen, da zumindest die Handläufe aus Edelstahl sind und der momentan extrem teuer ist.

1
  •  ekndeg
26.8.2008  (#2)
schwere frage - schau mal im baumarkt ob die so massivholzküchenarbeitsplatten haben, 38-40mm wären nötig. diese längs auf 30cm teilen lassen, un dann auf meterstücke zuschneiden. wandseitig mit winkel andübeln. raumseitig ein c-stahlträger, für die befestigung auflager anprasseln oder anbohren lassen. noch schwierigere frage geländer, wie solls denn ausschauen? als alternative zum c-profil wäre eine dünne holzplatte 6-8cm rd 80cm hoch (wird ein wenig hermetisch aussehen) hochkant reinstellen und da die stufenbretter anspaxen, darauf einen handlauf mit ein zwei stäben darunter aufbauen.

1
  •  JAB
26.8.2008  (#3)
@ekndeg - *grins* so günstig muss es auch wieder nicht sein, aber nette idee!

ich meinte im verhältnis, welche art die günstigste ist von stockwerk a nach b zu kommen...

eine geschalte betontreppe habe ich noch vergessen, allerdings muß man noch den belag dazu rechnen, sichtbeton wird nicht gehen.

1


  •  creator
26.8.2008  (#4)
puristisch alsoda kommt es erstmal auf die geschosshöhe an - schwingende treppen sind nicht soo der bringer.
die billig-variante ist immer noch gerade und doppelwangig eingestemmt. jetzt nur noch material-wahl: holz oder stahl? ist stahl verzinkt puristisch? wenn ja, kannst eine industrietreppe nehmen und einfach die stahlgittertreppen mit holzbelag ausführen.
wenn doch zu puristisch: holzstiege, doppelwangig eingestemmt, buche: billig und kriegst immer nach, mit holzgeländer. da sind tschechische firmen ca. halb so teuer wie österreichische...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach für Holzhaus als Kaltdach?