|
|
||
LWP - Hallo Herr Himberger,
Haben seit 1.9.08 eine innenaufgestellte LWP LWP [Luftwärmepumpe] (Datum war auch ca. Termin von unserem Einzug Neubau) Habe nach ca. einen Monat folgenden Zählerstand: HT= 250 / NT= 150 wobei das Warmwasser bis vor kurzem auch noch mit HT erwärmt worden ist (nun gibts ne Sperrzeit in der LWP LWP [Luftwärmepumpe]) Grüße Dutzi |
||
|
||
überlege Kauf von Ochsner Wasser/Wasser-Pumpe - Hallo Hr. Himberger!
habe in einem Deiner Beiträge gelesen, dass Du sehr günstiges Ochsner-Angebot bekommen hast. Könntest Du mir die Kontakt-Adresse des Instalateurs mailen? georgschultes@direkt.at Wie bist Du mit Wartung/Kundendienst von Ochsner zufrieden? Danke für Antwort, Georg |
||
|
||
sinnlose Beiträge - ohne genaue Angabe des Heizwärmebedarfs des Hauses und eures Warmwasserverbrauchs sind solche Beitgräge unbrauchbar.
Der Verbrauch von "Dutzi" ist ja eigentlich extrem hoch, da bei einem sinnvoll gebauten Haus (gute Dämmung, südliche Fensterflächen) im September ja noch gar nicht geheizt werden sollte - und wenn die 400kWh/Monat nur fürs Warmwasser aufgewendet wurden, würde ich die WP WP [Wärmepumpe] zurückgeben! |
||
|
||
|
||
re. - Ich gebe dem voherigen Teilnehmer Recht,eine Waermebedarfsberechnung ist unablaessig.Die "Agenda Grupppe Lahr" hat einige Fallbeispiele dokumentiert, erschreckend.Die Herstellerangaben sollten sich ueberpruefen lassen.
http://www.agenda-energie-lahr.de/ http://www.ntb.ch/3896.html |