« Forum für Sonstiges  |

Einbauküchen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  georgy
16.11. - 20.11.2008
8 Antworten 8
8
Hallo! Hätte gerne gewusst, welche Erfahrungen Ihr mit Einbauküchen - METERPREIS gemacht habt.

War vor 2 Wochen auf einer Messe und es wurden dort von einem bekannten Möbelhersteller Einbauküchen zum Meterpreis angeboten. Es hörte sich zwar verlöckend an:

Meterpreis so ~ 1100,-- , Arbeitsplatte aus Stein inkludiert, Apothekerschränke an jeder Wandseite .... u.v.m.

Konnte dann doch ohne Vertragsabschluß wiederstehen, wäre jedoch interessant welche Erfahrungen ihr dabei gemacht hab bzw. wie Ihr beim Küchenkauf so vorgegangen seid.

Danke ... mfg.... Georgy

  •  Häuslbauerin
16.11.2008  (#1)
*ggg* klingt sehr nach Breitschopf

1
  •  kraweuschuasta
17.11.2008  (#2)
Küche - Hallo!
Erstmal: Messeangebote würd ich unbedingt ablehnen, die haben zu viel Keiler-Aura an sich!
Bekamen von unserem hausverdreher auch an Küchengutschein (Braal), den hamma sofort abgelehnt und gegen was anderes getauscht.
Kuchl nach Meterpreis ist meines Wissens nur mit vielen Oberkastln rentabel. Wir waren auch in 2-3 Küchenstudios, ham uns dann für die schwedische Variante (wohnst du schon, oder schraubst du noch?) mit Platte vom Tischler entschieden.
War günstiger und für unsere Zwecke besser.

lg, Kraweuschuasta



1
  •  Lax
17.11.2008  (#3)
georgy - Hallo!
Hab mir gestern ein e-book (gibt es auch als hardcover) downgeloadet (Preis 9 Euro). Dort schreibt ein ehemaliger Möbelhändler über alles wichtige rund um den Küchenkauf - Wie man den Küchenkauf anpackt und viel Geld spart.

Hier der Linik:

http://www.cleverkuechenkaufen.de/

Lg Lax

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo georgy,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Einbauküchen



  •  cc9966
18.11.2008  (#4)
es bleibt sich völlig gleich...ob die aktion "meterpreis", "messepreis", "geräteschränke gratis", "montage gratis", "kostenlose arbeitsplatte" oder sonst wie heißt. dich küche nach deinen wünschen kostet beim endgültigen druchrechnen seinen preis, da macht die aktion kaum was aus. wenn du sie zu einem zeitraum bestellst wo es keine aktion gibt, dann kannst du höhere rabatte raushandeln. aber es hat fast IMMER jeder küchenhersteller eine aktion, damit der verkäufer seinen kunden nach der planung gleich bedrängen kann zu bestellen. "wissens, jetzt hätten wir noch bis ende der woche diesen preis, normal kostet das alles 2000euros mehr. also wenns jetzt gleich bestellen..."

nicht beeinflussen lassen, den angebotenen preis wirst du immer wieder angeboten bekommen.

1
  •  siegfried
18.11.2008  (#5)
da hat - cc9966 vollkommen recht, es is immer aktion im baugewerbe und möbelhandel, aber in wirklichkeit zahlst immer den gleichen preis.

1
  •  TiM
18.11.2008  (#6)
zum Buchtipp von Lax - die Meinungen zu diesem Buch sind aber durchaus etwas "durchwachsen". Bei Amazon kann man auch recht vernichtene Kritiken zu diesem Buch nachlesen:

http://www.amazon.de/Clever-K%C3%BCchen-kaufen-K%C3%BCchenkauf-richtig/dp/3981121856/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21



1
  •  kamu
19.11.2008  (#7)
georgy - Ich würde 4 - 5 Möbelhäuser besuchen und mir Kostenvoranschläge holen. Für einen Küchenhersteller entscheiden (Dan, EWE, Braal, FM, Nolte, Nobilia etc...)und wer den besten Preis hat, dort den Auftrag erteilen.
lg. Kamu

1
  •  Lax
20.11.2008  (#8)
Georgy - Kamu - War gestern vormittag bei Möbelix - wurde von einigen Bekannten empfohlen. Hatte den vorläufigen Plan mit und dem Verkäufer gesagt, dass die Fenster noch nicht ganz fix sind, ich aber zwecks Kalkulation ein unverbindliches Angebot brauchen würde. Die haben Nobilia Küchen. Verkäufer war total freundlich und hat sofort mit dem Zeichnen begonnen. Nach 45 Minuten gab es dann einen ersten Entwurf (2zeilige Küche - eine Zeile 4,70 m und eine Kochinsel mit 2,50 und Baraufsatz). Kalkuliert wurde im oberen Preissegment (bessere Auszüge usw.). Das ganze würde ohne E-Geräte (bekommen wir zum EK-Preis von einem Bekannten) 7000 Euro ausmachen. Das ist für eine große Küche nicht viel. Ich glaube wir werden die Küche da nehmen. Hab mir auch die Erfahrungen auf www.parents.at angeschaut. Klingen echt gut.

Hier noch ein paar Links:

Küche: www.nobilia.de (dort kannst Du Dir die Modelle anschauen
Meinungen: www.parents.at

Lg Lax



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Marke bei Badausstattung