« Hausbau-, Sanierung  |

Betondecke

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MaxM
17.11. - 21.11.2008
12 Antworten 12
12
Hallo Leute!
Ich habe beim Betonieren meiner EG-Decke den Siegenaufgang frei gelassen!
Nur ein bischen zu groß!
Nun müsste ich 110cm x 20cm von der Decke wieder zubetonieren!
Hat jemand hilfreicht Tipps wie dies zu bewerkstelligen ist?
Es wird nur eine 8er Wand draufgestellt!
Hoffe es kann mir jemand mit meinem Problem helfen!?

Gruss max

  •  cc9966
17.11.2008  (#1)
was für eine wand? - wird es eine gipskartonwand?

1
  •  AndiBru
17.11.2008  (#2)
Hallo - Ist unsere Baufirma auch passiert - die haben dann einfach 14er Eisen eingebohrt - also so alle 10cm, 2 Lagig, Eisen rein, geschalt fertig.

unsere Decke ist 22cm dick

Noch haltet es, und es steht eine 20er Wand drauf!

lg! :)

1
  •  MaxM
17.11.2008  (#3)
Danke - So wollte ich es auch machen!
Wollte nur sicher gehen!

Gruss Max

1


  •  Patrick
17.11.2008  (#4)
aus dem Deckenloch - sollten sowieso Eisen rausschauen, die dann in die Treppe eingeflochten werden. Wenn nicht hilft wie gesagt nur einbohren.

1
  •  nymano
17.11.2008  (#5)
@patrick - ich nehme fast an, dass da keine betontreppe vorgesehen ist - sonst hätte er sie gleich mitgeschalt und betoniert...

1
  •  MaxM
17.11.2008  (#6)
@Nymano - Nur zur Info:
Es ist schon eine Betontreppe vorgesehen!
Auf der einen Seite schauen eh die Eisen für die Treppe raus!
Die Öffnung un der Decke hat eine L-Form!
Auf der einen Seite ( wo die Eisen rausschauen ) schließt die Treppe an und auf der anderen Seite ( wo ich dazu betonieren muss ) kommt eine 8er Wienerbergerwand!

Gruss Max

1
  •  Patrick
17.11.2008  (#7)
@nymano - gleich mitbetonieren geht eigentlich gar nicht. Die Stiegen betoniert man händisch und trockener. Da kannst' nicht einfach den Beton von der Decke mittels Pumpe gleich über die Stiegenschalung laufen lassen emoji

1
  •  nymano
17.11.2008  (#8)
@patrick - komisch, dass das "eigentlich gar nicht" gehen soll. nicht nur, dass ich das schon zigfach gesehen hab - nein, bei mir wurde es auch so gemacht! und trotzdem perfekt betoniert und die treppe hält bis heute. seltsam...

lg nymano.

1
  •  Patrick
17.11.2008  (#9)
?war das eine selbst geschalte Treppe? Und die wurde einfach mitbetoniert? Dass sie hält ist eh klar. Meisten rinnt bei dem flüssigen Pumpenbeton nur alles raus und das ergibt eine Sauerei.

1
  •  nymano
18.11.2008  (#10)
@Patrick - Die Treppe wurde von der Baufirma geschalt. Tatsächlich hat man am Schluß (nach dem Betonieren der Decke) die Treppe einfach mit Pumpenbeton gefüllt und händisch geglättet. Wie gesagt, ich hab das aber schon öfters gesehen und gelesen, dass man das durchaus so machen kann.

lg nymano.

1
  •  Dox
20.11.2008  (#11)
..Bei mir wurde die Treppe auch gleich mitbetoniert , hat super funktioniert

1
  •  burner
21.11.2008  (#12)
Treppe mitbetonieren ist eigentlich "normal".
Ablauf : zuerst die Treppe betonieren mit trockenerer Konsistenz und händisch glätten.
im Anschluss dann die Decke..............



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dämmung der Dachschräge