« Hausbau-, Sanierung  |

breite Rollläden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  wala
20.11. - 26.11.2008
5 Antworten 5
5
Hallo Forum,

Hat jemand Erfahrung mit 3m breiten Rollläden. Angeblich sind diese sehr Windempfindlich (Lautstärke, verbiegen sich).

  •  kaizi
25.11.2008  (#1)
leider weiss ich auch nichtsaber wir planen noch breitere Rolläden, gut dass Du das Thema aufbringst.

Da muss doch jemand Antworten haben?

Hallo? ist da draussen jemand???


1
  •  hpk1
26.11.2008  (#2)
verbiegen - Meinst du Rolläden od. Raffstores?

Wenn du Raff meinst, die müssen bei Wind sowieso hochgefahren werden. Kann mir nicht vorstellen, dass sich Rolläden verbiegen.

LG


1
  •  Trooper76
26.11.2008  (#3)
..hallo,

wir haben 3 m breite Elektrorolläden (seit ca. 1 Jahr). Ich kann nicht bestätigen das diese Windempfindlich sein sollen.
lg



1


  •  doug
26.11.2008  (#4)
andere frage - hallo,
kann dir leider zu deiner frage keine antwort geben.
hätte aber eine andere frage die eventuell hier rein paßt.

habe jetzt ein angebot für 36cm starke rolllädenkästen.
laut aussagen der herstellerfirma haben diese einen großen vorteil zu schmäleren kästen aus diversen gründen.
aber der preisunterschied is ja schon heftig (zumindest für mich).
meine frage dazu, ist dieser preisunterschied gerechtfertigt, sollte man überhaupt einbaukästen dem schmäleren rolllädenkasten vorziehen oder sind beide ok??

danke, tschau

1
  •  Flachdachler
26.11.2008  (#5)
5m breite Raffstoren auf der Wetterseite - Hallo!

Also wir haben 5m breite Raffstoren auf der Wetterseite (EG + OG) und damit noch überhaupt kein Problem gehabt. Auch haben wir uns den Windwächter (und den Rest der teuren Steuerung) gespart und einfach die Steuerung von Jung passend zu den restlichen Schaltern genommen - alles wunderbar.

lG Flachdachler

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: griffnerhaus ca. 150m2classic relax