« Hausbau-, Sanierung  |

Kellerdämmung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  kaizi
20.12. - 27.12.2008
5 Antworten 5
5
Unser Architekt plant den Kellerboden innen, die Kellerwände aussen zu dämmen.

Ich habe Angst dass es dann am Eck wo einmal aussen einmal innen gedämmt wird zu Wärmebrücken kommt.

  •  neumpete02
21.12.2008  (#1)
Hallo - Grundsätzlich ist die perimeterdämmung außen anzubringen.Wenn man kein Passiv-Haus plant, reicht die Dämmung über der Bodenplatte völlig aus.
Wo soll es zu einer Wärmebrücke kommen?
Ist der Keller ganz im Freien- wenn nicht wird der Keller sowieso durch das umgebende Erdreich geschützt!
lg neumpete02

1
  •  kaizi
23.12.2008  (#2)
der Keller - ist nicht im Freien sondern komplett im Erdreich (ausser einer Abböschung für Fenster)
Ich war nur irritiert weil die Dämmung sich nicht komplett durch zieht. So würde ich vermuten dass an der Stelle wo die äussere Perimeterdämmung ganz unten am Kellereck auf die Innendämmung trifft eine Stelle ist wo die Wärme entweicht.

Offensichtlich scheint aber diese Bauweise recht üblich zu sein.
Ich habe dieses Forum durchforstet und auch sonnst einen Vergleich gesucht, aber nichts gefunden.

WAS SIND DIE VOR- UND NACHTEILE DER DÄMMUNG UNTER ODER ÜBER DER BODENPLATTE?

1
  •  ENB
23.12.2008  (#3)
@neumpete02 - Ob Passivhaus oder keines,man hat über eine Wärmebrücke bei beiden Bauweisen den selben Wärmeverlust.Ob die Dämmung unter der Bodenplatte oder auf der Bodenplatte verlegt wird ist von den Kosten ziemlich gleich (Einsparung an Raumhöhe um die Dämmstärke).Ein Irrglaube ist,daß das Erdreich die Dämmung ersetzt.
Wo die Wärmebrücke ist hat @kaizi schon kapiert,leider kapieren es aber viele Planer und Ausführende nicht.
Man hatt gar keine größeren Kosten für das Material,man muss die Dämmung nur an der richtigen Stelle einbauen um effektiv und damit Energiekostensparend zu sein.
Gruß ENB

1


  •  kaizi
26.12.2008  (#4)
@ENB - An welcher Stelle muss man denn die Dämmung richtig einbauen?
Kannst Du mir (einem Laien) das etwas genaur erklären?
Danke, Kai

1
  •  ENB
27.12.2008  (#5)
Hallo - Die Lage der Dämmung ist unter der Kellerplatte und gehört ohne Unterbrechung mit der Perimäterdämmung verbunden,ansonsten hast du ein Problem mit der Wärmebrücke,die du ja schon richtig erkannt hast.
Gruß
ENB

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Anhydrit Fließestrich Sinterschicht