|
|
||
stufe - soll es nur der rohbau um €30000 sein oder auch fenster + zargen + stiege? lg nymano. |
||
|
||
was soll da dabei sein und was soll der keller können? 30k für 98m² ist keine kunst - die frage ist eher, welche ansprüche du an die ausführung stellst und was in deinem fall geboten iszt (druckwasserdicht ja/nein?) und welche leistungen damit abgegolten sein sollen.
firmen im weinviertel kenne ich selbst keine, max. eine sehr gute in krems. andererseits gibt's div. bauberater, die dir evtl. mal sagen können, was realistisch ist, z.b. http://www.bau-assistent.at/ |
||
|
||
@oldtimersammler - Fragen wie, ich will einen Keller 14x7 um max. € 30.000,- sind vielleicht auch sehr nett aber nicht hilfrei´h!
Du stellst Ansprüche an andere, die Du selbstnicht zu erfülen bereit bist! Natürlich bekommst Du einen Keller um 30.000,- der aber möglicherweise nicht dem entspricht, was Du Dir vorgestellt hast (was Du gerne hättest weisst, wenn überhaupt nur Du, dennmitgeteilt hast Du es uns nicht) |
||
|
||
|
||
Antwort - Danke für die Antworten war einige Tage nicht online.
Zu euren Fragen 3 Kellerfenster sollen mit dabei sein ein Garagentor und eine Kellerstiege,Druckwasser gibt es keines bei mir also Dichtbeton nicht unbedingt nötig. Ich hab nun sogar ein Angebot von einer Firma für 20000Euro komplett erhalten mit diesen Styropporziegeln die dann ausgegossen werden,angeblich so super,natürlich preist jeder sein Produkt als Super. Als tragende Grundkonstruktion ist mir das jedoch K Wert Hin und K Wert her etwas zweifelhaft. Vielleicht bin ich ja zu mißtraurisch aber nicht alles was neu ist ist gut. Grüße an alle und einen guten Rutsch |
||
|
||
@oldtimersind diese styroporziegel auch für die kelleraussenwände gedacht? wie schaut die äussere abdichtung dann aus? beton ist flüssigkeitsdicht ab einer bestimmten stärke und muss trotzdem abgedcihtet werden (schwarze wann) damit er feuchtedichter wird. wenn aber nicht überall beton ist sondern auch die styroporstruktur vorhanden ist dann würde ich der firma genau auf die finger schauen ob diese styroporsteine auch für kellerbau zugelassen sind und die hersteller-richtlinien eingehalten werden.
was erwartest du dir für 20000euro komplett? keine eigenleistung, inkl. stiege, inkl. trennwände, inkl. türzargen, inkl. äusserer abdichtung, inkl. dämmung, inkl. drainage, inkl. aushub, inkl.aushub-entsorgung, inkl. hinterfüllung der baugrube mit schotter, inkl. drainage, inkl. kanalleitungen? nur damit dir bewusst ist warum ein keller 20 oder 40 tausender kosten kann. |