« Heizung, Lüftung, Klima  |

verständnis Frage zu Vaillant Heizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  amdultra
21.1. - 22.1.2009 1
1
Hallo!

Bei der Vaillant Heizung (Gastherme mit Brennwerttechnik) die jetzt knapp ein Jahr in betrieb ist interesseirt mich folgendes:

Die therme ist in einem eigenen "Heizraum", und beheizt erdgeschoss und 1. Stock.

Das Erdgeschoss ist unbewohn ich wohne nur oben, das Gerät hat einen Heizungsregler (mit dem glaub ich regelt man die Vorlauftemperatur) und so ein elektronisches steuergerät eingebaut. Ein aussenfühler ist auch montiert.

Mich interessiert da ja so ein eletrnoischer regler am gerät ist ob ich alle heizkörper voll aufgredreht lassen muss (oder soll) denn am Gerät ist auch ein Raumtemperatur regler der auf ca 20 Grad eingestellt ist.

Nur woher soll denn die Therme wissen wann im Raum 20 Grad erreicht sind?

Ausserdem kommt es mir so vor als würden die Zeiten die ich als Heizzeiten definiert habe komplett ignoriert.

Dreh ich die Heizung (am Heizkörper auf) wirds warm (wobei auch voll aufgedreht wirds net richtig "heiss" sprich ich schaff kaum 24 Grad, was mir zwar eh zu heiss wäre aber zum testen halt), eingestellt ist die therme aber auf die Zeitsteuerung und Absenktemp ist auf 16 Grad eingestellt.

So erst mal viele Fragen ich hoffe es kann mir jemand helfen, danke!

  •  kroni_24
22.1.2009  (#1)
also - ich hab auch ne vaillant (glaube 136...)
Ich hab den Raumfühler/regler im Wohnzimmer montiert und daher die Solltemperatur nach der WZ Temperatur geregelt.
Indem ich eine Bodenheizung habe regele ich je nach Gefühl..

Klaus

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zählerkasten verputzen