« Hausbau-, Sanierung  |

Schiebetür

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
10.2. - 13.2.2009
2 Antworten 2
2
Hallo,
wir sind gerade dabei die Zwischenmauern zu machen.
Zwischen Esszimmer und Wohnzimmer sollte eine Schiebetür hinkommen (120cm einflügelig).
Jetzt stellt sich die Frage ob ich hier ein fertiges Einbauelement (Scrigno, Eclisse ...) nehmen soll oder doch lieber selber mauern.
Ich wäre ja für das Einbauelement, nur leider kostet das Teil gleich mal knapp € 600,00.
Mauern wäre da wesentlich günstiger.
Das fertige Element wäre etwas dünner.
Wie funktioniert das mit der Schiene beim selber mauern???
Weiß jemand was diese ca. kostet?

Was denkt Ihr, wo gibts hier VOR- NACHTEILE???

Wie habt Ihr das gelöst?

thx

  •  beratung-bau.at
11.2.2009  (#1)
Einbau Schiebetüre - Bei einer Gipskartonständerwand lässt sich der Selbstbau bewerkstelligen. Bei einer gemauerten Wand hingegen ist das nicht so einfach. Ein Problem könnte z.B. durch hervortretendes Fugenmörtel ( abhängig von der Baustoffwahl) entstehen, welches den Raum für die Türe einengt. Ytong würde dieses Problem verringern. Die Befestigung der Schiene müßte bereits im Rohbau erfolgen. Eine Kombination aus Mauerwerk und einseitig Gipsskarton ( zur Vermeidung von Anschlussrissen) wäre auch denkbar. Schlussendlich bleibt es eine "Bastelei" und bei einer Türe sind die 600 € sicher besser in ein Fertigelement investiert.

1
  •  heinzi
13.2.2009  (#2)
hab grad 3 eingebaut - von bricosol.ch ist echt gut und schnell gegangen. was sie kostet weiss ich nicht

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: wer kennt sich mit