« Hausbau-, Sanierung  |

Rockwool Einblasdämmung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  silentbull
14.2.2009 0
0
Hallo, wir haben vor ein Haus aus den 60ern zu kaufen mit einer Verputzten Aussenfassade. Wie mir vom Besitzer berichtet wurde ist es ein Zweischaliges Mauerwerk mit Luftschicht. Nun habe ich mir gedacht, ist es am Effektiefsten die Luftschicht mit Rockwool ausblasen zu lassen. Ich habe allerdings schon von Fällen gehört, wo anschliessend in den Innenräumen Schimmel auf getreten seien soll, wobei ich nicht weiss, welche Dämmung sie verwendet haben, Perlit und Rigibend kommen für mich nicht in Frage. Sollt man an der Aussenfassade noch Belüftungsschlitze setzen, damit die Hohlschicht atmen kann? Hat jemand Erfahrung gemacht mit einer Rockwool Einblasdämmung??


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: haus ohne keller, streifenfundament 80