« Hausbau-, Sanierung  |

Hinterlüftete Fassade aus PU-Platten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  klemuck
15.2. - 17.2.2009
3 Antworten 3
3
Nachdem die 14 cm Styropor-WDVS-Fassade für unseren Neubau im Burgenland,Bezirk OP mit 350 ²m Aussen-Wandfläche mittlerweise den im Jahr 2006 kalkulierten Preisrahmen sprengt, sind wir auf der Suche nach Alternativen.
Ich habe im web Sandwichpaneele der Firma ok-paneele.at entdeckt. Die U-Werte der 100 mm Platten für eine hinterlüftete Fassade (www.zukunft-haus.info/de/verbraucher/energiesparend-sanieren/daemmung/aussenwaende.html) sind ident mit 14 cm Styro.Diese Elemente gibt es bis 14 m Länge.
Hat jemand bereits Erfahrung mit derartigen Produkten gehabt, und was kostet der Quadratmeter inkl. Montage.klemuck@gmx.at

  •  heinzi
15.2.2009  (#1)
op.paneele - ist nur ein händler. Hersteller sind brucha, kingspain, pflaum, romakowski, hösch, usw. ich hab ca. 2500 m2 für meine halle verarbeitet. kosten wird ein 100 mm dickes paneel in deiner menge ca. 25-30 Euro per m2.montieren musst dus am besten selbst! interessante seiten: www.sandwichbau.de

1
  •  klemuck
16.2.2009  (#2)
KV Paneele - Habe heute einen KV der Firma Hösch erhalten. Der Plattenpreis ohne jeglichen Montagematerial (Schrauben, Dichtung, Eckanschlüsse,...) beträgt € 36,- inkl Mwst/m². Weiters hat mir der Verkäufer telefonisch mitgeteilt, daß die nachträgliche Montage einige Probleme mit sich bringt...da die Systeme modular aufgebaut sind, d.h. vor allem im Fensteranschlussbereich es keine Systemkonformen Lösungen gibt (ausser selber basteln...). Weiters bieten Sie mir Kantbleche für die Abdeckung der Hauskanten an(...und wo bleibt die Isolierung?).
Gibt es tatsächlich keine "preisliche" Alternative zu den Styropor-VWS-Systemen??

1
  •  heinbloed
17.2.2009  (#3)
Wahrscheinlich nicht..Eventuell kommt noch harzgetraenkte Mineralwolle in Frage.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Altherma