« Forum für Sonstiges  |

Duschtasse auf Estrich einbauen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Johann001
23.2. - 24.2.2009
5 Antworten 5
5
Hallo, ich habe mir eine Duschtasse mit 85mm Höhe bestellt. Man sagte mit das man diese direkt auf den fertigen Estrich setzt? Ich dachte immer das man die mit Füssen auf die Rohdecke setzt. Das komische ist nur das es für diese Duschtasse auch keine Füsse gibt dazu!? Was haltet Ihr von dieser Montagenart?

Gruß

  •  .
24.2.2009  (#1)
@hallo.

steht die dann vollflächig am estrich?
sollte vom gewicht her kein problem sein nur so hoch hätte ich keine duschtasse haben wollen. wie ist das mit dem ablauf gelöst?

lg

1
  •  Johann001
24.2.2009  (#2)
@der Ablauf geht von der Seite weg in die Wand hinein so wie bei einem Waschbecken

1
  •  yeahright
24.2.2009  (#3)
85 mm - ist das leicht hoch? Ich hab keine Duschtasse, aber aus meiner Erinnerung sind die doch meist noch wesentlich höher, oder?

1


  •  oldtimersammler
24.2.2009  (#4)
Ablauf - Wie nmeinst du das ablauf seitlich?
Du wirst Probleme mit dem Abfluß bekommen Abfluß geht üblicherweise unten weg,ich hab ehrlich gesagt auch noch keine Tasse auf Füssen stehen gesehen,vielleicht gibt es diese aber im Prinzip ist das ja wurscht.
Ich hab das immer so gemacht die Tasse mit dem Rand auf 7cm Ytong Steine gestellt und rundherum verliest aber das ist ja Geschmacksache,manche betten die Tasse in Sand ein,ich hab den Hohlraum bis auf den Abflußsyphon ausgeschäumt umd das prasseln des Wasserstrahles zu minimieren.
Jedenfalls unbedingt nicht vergssen ein Putztürl vorne reinzumachen damit du den Abfluß im Verstopfungsfalle auch abomiteren kannst,nachher aufstemmen ist ärgerlich und die Haare sammeln sich im Laufer der Jahre immer wieder an.

1
  •  .
24.2.2009  (#5)
@johann - ah so - wichtig ist wie schon erwähnt wurde eine reinigungsmöglichkeit. ev. in ein 50 rohr rein und schnell auf ein dickers wechseln so kann man ev. mit einer feder schnell die verstopfung los werden bzw. gibt es auch sehr flache syphone die man von oben zerlegen kann das kostet allerdings ein wenig mehr.

wenn du an dieser stelle den estrich weg lässt, dann hast du vermutlich nur eine höhe von ca. 25mm - sieht doch gleich besser aus oder? emoji
ohne vollauflage ist ytong und füsse das beste denn so verteilt sich das gewicht am besten.

lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: buchsbaum