« Hausbau-, Sanierung  |

3-fach Verglasung bei Altbau?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  sebastian69
28.2. - 1.3.2009
6 Antworten 6
6
Hallo zusammen, meine Eltern wollen bei Ihrem Bauhaus (Bj 1930, ungedämmte Gebäudehülle, Ks oder Ziegel) die Fenster erneuern. Jetzt haben sie einen Kostenvoranschlag mit t.w. Dreifachverglasung bekommen, ( Rekord).Macht das Sinn, oder holt man sich so eine Schimmelgarantie dazu?Die Mauern sind t.w. nur 12-15 cm ( Wintergarten Südseite, sonst denke ich das übliche beim Altbau.
Meiner Meinung nach müssen solche Fenster dann auch aufwendig mit Dichtbändern eingebunden werden; Schaum+ dauerelastische Gummis reichen nicht.
Ist das also nur ein Winterrabat,der da gegeben wird, sollte man dann nicht besser nur 2-fach Verglasung nehmen und einen besseren Preis aushandeln?
(Die schon erneuerten Fenster sind 2-fach verglast und normal ( nicht passivhaus gemäß) eingebunden.
Würde mich über eine Meinung/ Fakten sehr freuen, vielen Dank Sebastian

  •  AndiBru
28.2.2009  (#1)
Hallo - ALSO

genau das gleiche Thema gibt es schon - schau mal in die "Suche" :)

Meine Meinung steht auch im anderen Beitrag:

Im Altbau würde ich mir keine machen, weil sie mehr licht abhalten und die Fensteröffnungen eh kleiner sind, und somit käme dann noch weniger Licht hindurch.

Ich würde das ersparte Geld lieber in Dämmung investieren, da hast du mehr davon!

lg!

1
  •  franzlaxi
28.2.2009  (#2)
??? - auf das 3-scheibenglas verzichten und das geld lieber in die dämmung investieren. für was ist das 3-scheibenglas denn sonst da? oder war das ironisch gemeint?

1
  •  AndiBru
28.2.2009  (#3)
Hallo - Sebastian schrieb das seine Eltern die Fenster erneuern wollen, bei einer ungedämmten Gebäudehülle ...

meiner Meinung reichen hier gute 2 Scheiben Fenster voll aus. (ich nehme einmal an, das er sehr alte Fenster haben wird)

Das Ersparte würde ich zb: zum Dämmen der obersten geschoßdecke oder der Fassade nutzen!

Was bringt ihm bei der Beschreibung seines Hauses 3 Fach-Fenster ???

Genau 0000

LG! :)

lg!

1


  •  franzlaxi
28.2.2009  (#4)
einfache rechnung - ein zweischeibenglas kommt auf einen u-wert von 1,1, mit
3-scheibenglas kommt man rasch auf 0,5. bei 25 m² glasfläche kostet das ca. 1000 euro mehr für das ganze haus, das sind bei einer amortisationszeit von 10 jahren 100 euro pro jahr.
wenn man einen glasanteil von nur 10 % an der fassadenfläche annimmt,entspricht das einer verbesserung von 0,06, bezogen auf die gesamte fassadenhülle. nehmen wir an, diese kommt derzeit auf 0,6, ist das eine verbesserung von immerhin 10 %.
da treiben leute oft ganz anderen aufwand für weniger effekt.
von der wohnqualität (kondensat, kälteabstrahlung etc.) ganz zu schweigen.

1
  •  heinzi
1.3.2009  (#5)
Bauhaus 1930? - meinst du damit das haus ist im Bauhausstiel so nach walter gropius + co, entstanden? Grundsätzlich gehört besonders bei erhaltungswürdigen gebäuden ein vernünftiges sanierungskonzept her: was muss alles gemacht werden? was kostet alles? was mache ich sofort? was später, und was pressiert übehaupt nicht. Wichtig ist dass ich mir mit einer massname nicht die nächste verbaue. also wenn ich neue fenster plane und einsetze, muss ich vorausdenken, dass ich dann auch später immer noch gut den vollwärmeschutz montieren kann.
über 2- oder 3-fach verglasungen noch zu diskutieren ist schad um die zeit! 2-fachverglasungen kannst du in der garage und im unbeheizten keller einsetzen.

1
  •  Gast Karl
1.3.2009  (#6)
AndiBru hat recht - Ältere Menschen mit kleiner Pension müssen oft jeden Euro umdrehen, bevor sie ihn ausgeben.
Wenn sie z.B. mit Öl heizen, bringen 3-fach Fenster bei 25qm Glasfläche noch zusätzlich cà 125 Liter Öl pro Jahr an Einsparung gegenüber neuen 2-fach Fenstern.
Wenn sie aber die 1000 Euro in eine Dachgeschoßdämmung investieren (z.B. 15 cm Styropor auf 100qm) bringt es vielleicht bis zu 1000 Liter Einsparung (je nach Zustand es Altbestands)...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: nochmal gullyheizung