« Hausbau-, Sanierung  |

energiesparmesse

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  pezzi
28.2. - 1.3.2009
7 Antworten 7
7
ward ihr schon auf bwz. werdet ihr noch auf die energiesparmesse in wels gehen??

hab ihr da vielleicht eine besonders gute luftwärmepumpe gesichtet (die ev. interessant sein könnte?)

ich hab leider dieses wochenende keine zeit ... schade!

tipps wären schön!

danke und einen schönen abend noch
manfred

  •  vw_liebhaberin2
1.3.2009  (#1)
Energiesparmesse Wels! - Hallo Manfred!

Wir waren gestern auf der Energiesparmesse Wels. Haben sehr viele Interessante Sachen die wir bzw. andere Häuslbauer brauchen. Wir haben eine Luftwasserwärmepumpe bestellt von der Firma Buderus. Die war sogar ausgestellt! emoji
Wegen Technischen Daten - kannst du dich sehr gerne unter der Mailadresse: michaela.schneider82@gmail.com melden.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
Bis bald
Michi

1
  •  Gast Karl
1.3.2009  (#2)
.Auf der Messe in Wien hab ich die Toshiba 1102H-E gesehen (COP 4,7). Weiß aber nicht, ob sie auch in Wels gezeigt wird.

1
  •  pezzi
1.3.2009  (#3)
hallo - @ michaela : hab dir schon eine mail geschickt ... danke!

@gast karl: danke ...
lg
manfred

1


  •  pezzi
1.3.2009  (#4)
nochmal - @gast karl:

hallo nochmal eine frage: gerieren die im winter nicht ein ... ein install. hat mir fotos gezeigt von aussengeräten, die da einfrieren ... hast du da erfahrung?

lg
manfred

1
  •  vw_liebhaberin
1.3.2009  (#5)
Welser Messe Hab dir schon zurückgeschrieben Pezzi! emoji

1
  •  Gast Karl
1.3.2009  (#6)
@pezzi - Von welcher Marke war das Bild?
Im Prinzip kann jede Luft-Wärmepumpe bei Temperaturen unter 8° Eis ansetzen (hängt von der Luftfeuchtigkeit ab) - egal ob Inverter oder nicht.
Deswegen gibt es dann auch ein "Abtauprogramm", das in regelmäßigen Intervallen eingeschaltet wird. Sofern die WP WP [Wärmepumpe] nicht zu knapp über dem Boden steht, sollte das aber kein Problem sein.
WPs mit vertikaler Ventilatorachse sollten aber eine Abdeckung als Schutz gegen Niederschläge erhalten.

Einfrieren können auch WPs, wo das Heizungswasser nach außen geführt wird (bei Stromausfall). Split-Geräte haben da kein Problem.

1
  •  pezzi
1.3.2009  (#7)
hallo - @gast karl!

die marke weiss ich wirklich nicht ... hab auch ehrlich nicht gefragt, da ich etwas geschockt war, denn da war überall wirklich dickes eis!!

war wohl eher wieder eine angstmache im verkaufsgespräch

lg und schönen abend noch
manfred

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wasser Wasser Pumpe, Wasser SEHR hart..!