Brauche ich beim Verbund einen eigenen Zähler für eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mit Wärmepumpe fürs WW WW [Warmwasser]?? Gilt Tag und Nachtstrom generell für den ganzen Haushalt??
am besten bei Verbund nachfragen - Für den Haushalt gibt es nur einen Tarif. Für Wärmepumpe für die Heizung gibt es einen zweiten Zähler mit Tag- und günstigerem Nacht-Strom und 2x2Stunden täglich Stromabschaltung, da die WP WP [Wärmepumpe] nicht ununterbrochen laufen muss. Für die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] gilt der günstige "Heizungstarif" wahrscheinlich nicht - am besten bei Verbund nachfragen.
Verbund ist nur Verkäufer - Der lokale Netzbetreiber (z.B: Wienstrom, EVN,...) gibt dir vor, ob du für Tag- und Nachtstrom je einen eigenen Zähler, oder einen Kombizähler benötigst. Bei zwei Zählern münden zwei Hausanschlußleitungen in deinem Haus. Was du dort dann anhängst, ist im Prinzip deine Sache.
Für den bezug von Nacht-/Wärmepumpenstrom darfst du halt nur dafür vorgesehene Anlagen anschalten, da der Strom aber nicht weiß, wo er hinfliesst...
Nur eine Hausanschlussleitung - mündet ins Haus, im Zählerkasten hast du dann einen (verplombten) Schalter und den zweiten Zähler. Der Schalter trennt den zweiten Stromkreis vom Netz, je nachdem welche ABschaltzeiten in deinem Tarif definiert sind.
Soweit ich weiss ist es dem E-Werk relativ egal was du an den Nachtstrom anhängst, solange du damit leben kannst dass der Strom halt nicht 24 Stunden zur Verfügung steht.
EVN - was ich bei EVN an Wärmepumpentarif anhänge ist nicht egal, nur Geräte zur Heizungs- und Warmwasserbereitung darf ich anhängen.
Bei EVN kann man das erfragen, die schicken einem dann eine Broschüre.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.