« Forum für Sonstiges  |

Ebay-Whirlpools

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Reinhard
12.3. - 18.5.2009
5 Antworten 5
5
nächste frage zu meiner wanne emoji)

der eine oder andere wird ja schon gemerkt haben, dass sich auf ebay zig whirlpools tummeln, die doch deutlich günstiger sind als jene, die man bei uns im handel erhält.

frage: gibts jemanden mit langzeiterfahrungen? ein, zwei jahre werden die dinger schon halten, nur was ist dann??
qualitativ wird ja wohl ein unterschied sein (müssen); die preisdifferenzen kann man ja wohl nicht nur durch die spanne erklären.

ist natürlich etwas verlockend, weil um den preis eines ebay-whirlpools bekomm ich grad mal ein "normales" polypex-wandl ... emoji)

  •  pederl32
12.3.2009  (#1)
Ebay Whirlpools - Hy.
Bezüglich Ebay Whirlpools würde ich dir raten, lass die Finger davon.
Es handelt sich bei fast allen Whirlpools um Chinaware. Nicht nur, dass die ganzen verchromten Teile aus Kunststoff sind, es ist auch so, dass die Leitungen keine KTW-A Zulassung haben.
Das bedeutet, dass das Wasser, dass durch die Leitungen läuft, nicht mehr "lebensmittelgerecht" ist.

Das nächste Problem ist, stell dir vor, du hast nach 1 Jahr ein Problem mit der Wanne, und das ist bei der Qualität wahrscheinlich. Du musst die Wanne wieder ein und ausbauen. Dann musst du schauen, dass du den Ersatzteil bekommst....

Ein Bekannter von mir hat genau so ein Whirlpool. Nach einem Jahr hat er keinen Ersatzteil mehr bekommen. Er hat sich daraufhin ein Whirlpool von Polypex gekauft...

Also ich glaub, es zahlt sich aus, einmal tiefer in die Tasche zu greifen und dann dafür lange Freude zu haben.




1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Reinhard,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Ebay-Whirlpools

  •  AndiBru
12.3.2009  (#2)
Hallo - Wir haben auch mit dem Gedanken gespielt - es aber dann gelassen, als ich eines in Natura gesehen habe.

Der Kunsstoff ist viel dünner, und wenn man sich auf den Rand setzt - "knaxen" sie.

Die pumpe zu schwach und du musst gleich mal alle verschraubungen nachziehen, und wenn dann was undicht ist, wie kommst du den dann da hin ......

Wir haben uns dann eines vom Fliesendorf genommen - sind sehr zu frieden.

Wenn du aber dennoch ein Ebay Teil ausprobieren willst empfehle ich dir: Vervlies das Bad komplett und nimm dir eine Wann mit Schürze.

(Gibt es auch Eck oder Normalmodelle).

Sollte das Ding dich dann im stich lassen, kannst du es einfach abschließen und entsorgen.

unseres (vom Fliesendorf) steht auch auf den fertigen fliesen, wir haben nur eine silikonfuge zusätzlich gemacht und es 3 mal am boden mit winkel fixiert, damit es sich nicht bewegt - ist somit leicht austauschbar.

lg!

1
  •  cc9966
18.5.2009  (#3)
ebay...und baustoffe sind ein thema für sich. ich hab beim hausbau schon viel über ebay gekauft.
was ich aber nicht bei ebay kaufen würde:
- dinge wo es keine bekannten markenhersteller gibt (whirlpools)
- dinge die aufwändig sind und vorhersehbar ein gewährleistungsanspruch sein kann und es keine österreichische marken-vertretung gibt
- dinge die nicht ausreichend beschrieben sind.

bei ebay kannst gerne alles kaufen wo busch-jäger, grohe,... oben steht oder auch schrauben und nägel (da kann man tatsächlich sparen).

zu den whirlpools:
geh mal in einen baumarkt und schau dir eine der wundertollen dampfduschen an um 800 eur. dann schau dir die dinge mal von HINTEN an, was sich da hinter der verkleidung abspielt. ich kann nur sagen: elektronik-leitungen mit blanken steckverbindungen ohne isolierung drauf, kunststoffschläuche liegen sehr locker an, wackelige qualität, kunststoffkanten sind nicht rund geschliffen usw.
das sind genau dieselben dinge die du bei ebay-händler auch bekommst. natürlich ist das noch billiger, als der selbe ramsch im baumarkt kostet, aber im baumarkt kannst du den händler zumindest während der gewährliestungszeit und inbetriebnahme in die pflicht nehmen wenn etwas nicht passt.

über das thema, ob leitungen trinkwasserzugelassen sind würde ich mir am wenigsten sorgen machen, weil:
trinkst du das wasser aus der armatur oder aus der badewanne raus?

1


  •  Reinhard
18.5.2009  (#4)
natürlich sauf ich mein badewasser emoji))) ...

na, ich glaub ich kippe das thema sowieso und nehm mir mein normales polypex-wandl, weil das is was gscheites
die leut, die einen whirlpool zu hause haben hocken 2 bis 3 mal im jahr drin (weil man ihn ja hat und deswegen auch nutzen "muss" ...)

na dann ...

1
  •  baldbauherr
18.5.2009  (#5)
whirlpool - 1) wenn man kleine kinder hat ist die trinkwasser qualität in der wann schon ein thema
2) normale wanne macht NIE probleme
3) wennst einmal später ein whirlpool möchtest, nimm dir eins welches du im freien aufstellst mit pergola darüber, da kannst dir dann auch egal sein wennst undicht wird, und er nachbar hat auch was zum klotzen emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hausfarbe - RAL auf Baumit "umrechnen"