« Hausbau-, Sanierung  |

Dachgeschoß-Dämmung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  franz

2 Antworten 2
2
In meinem EFH gibt es eine Zwischenwand, die exakt bis zur Rauhschalung des Dachs reicht. Die Wand ist oben mit ca. 25 cm bewehrtem Beton abgeschloßen. Nun habe ich bedenken bzgl. Wärmedämmung, da diese Wand ja ins 'Kalte' schaut und offensichtlich eine Kältebrücke darstellt. Der Baumeister sagt jedoch das sei so OK. Was ist davon zu halten und was kann man abändern?

  •  walter
18.1.2004  (#1)
richtig gedacht - der baumeister hat nicht recht. Wände sollten auch an der oberseite gedämmt sein gilt auch für außenwände

1
  •  sunbike
20.1.2004  (#2)
ähnlich wie bei Balkon - Auskragende, nicht beheizte Bauteile sollen/müssen (?) etwa 1 m (oder lieber mehr) in Richtung der kalten Seite isoliert werden. Bsp: Schnee, der am nicht isolierten Balkon meiner Mietwohnung liegt, geht schneller weg als Schnee, der auf Stühlen, Holzkisten oder sonstigen Sachen am Balkon liegt.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach Garage innen Dampfsperre?