« Hausbau-, Sanierung  |

wie beginnen....

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  chrisi1975
31.3. - 1.4.2009
12 Antworten 12
12
hallo, wie habt ihr euer bauvorhaben eigentlich begonnen, nachdem eure grundriss- und ansichtenvorstellungen im kopf waren. zuerst zur bank oder finanzberater und abklären wieviel kredit man bekommen könnte um noch normal schlafen zu können (stimmt ca. max 1/3 vom gemeinsamen nettolohn?) und dann zum baumeister und entwerfen lassen (da er ja weiß wie teuer es sein darf), oder ganz anders? gute schätzung ist ja auch wichtig wenn man einiges selber vergeben will. und auf wieviel kredit habt ihr euch eigentlich so eingelassen? lg

  •  cc9966
31.3.2009  (#1)
verschiedene möglichkeiten.. - ....führen zu ungefähr selben ergebnis.

1. geldbedarf ermitteln:
wohnfläche x 1700 eur + kellerfläche x 500 eur bzw. ohne keller bodenplattenfläche x 130 eur rechnen, dann kommst du auf die kosten eines mittelmäßig ausgestatteten energiesparhauses. dazu nochmals grundstück, aufschließungskosten, 10000eur nebenkosten, 10000eur anschlusskosten, 15000eur möbelkosten. soviel geld brauchst du.
2. eigenmittel ermitteln:
alles was an geld da ist, sparbücher usw.

3. finanzierungsbedarf ermitteln:
"soveil geld brauchst du" minus "alles was da ist" = finanzierungsbedarf. auf einem online-kreditrechner die ratenhöhe ausrechnen. kreditbetrag eingeben, 6% zinsen eingeben, laufzeit mit max. 20 jahre angeben.
dann kommt die monatsrate X raus. davon ziehst du deine jetzigen mietkosten ab und rechnest 100 eur dazu weil bei einem haus die betriebskosten 100 eur höher sind als bei einer wohnung. dann hast du die summe Y.

Ist Y < 33% von eurem Nettogehalt: Hausbau beginnen!
Ist Y > 33% von eurem Nettogehalt:
Parameter ändern:
- Hausgröße verkleinern
- Warten bis Eigenmittel höher sind
- Warten bis Nettoeinkommen höher wird
- Warten bis eine Erbtante stirbt
und ein paar Jahre später gleiche Rechnung wiederholen.

4. Finanzierungsmöglichkeiten suchen
Auch wenn du bei Punkt 3. dir den Hausbau mittels klassischen Bankkredit durchgerechnet hast, suche andere Finanzierungsformen. Ruf wegen der Wohnbauförderung beim Land an und frag wie hoch dein Förderungsdarlehen bei deinem Einkommen und Kinderanzahl ist. Schau mal ob es in eurem Unternehmen Möglichkeiten gibt langfristige Gehaltsvorschüsse als günstige Darlehen zu erlangen. Alles was billiger verzinst ist spart dir VIEL Geld.

4. ERST DANN !!!! wenn du dir bewusst bist was du dir leisten kannst und was nicht die Planung an einen Professionisten vergeben!!!!

so, jetzt kann man darüber diskutieren ob die m2-preise stimmen, ob die nebenkosten tatsächlich so hoch sind, ob man nicht ein häusl vom baumax um 120000eur kaufen kann usw. ABER: druck dir diese seite heute aus und schau sie dir ein paar jahre später an. egal wie sparsam du warst, wieviel maurer aus deiner familie dir gratis helfen, wieviel prozente du beim baumeister rausgehandelt hast usw.: diese geschätzte rechnung wird nicht weit daneben liegen.

2
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo chrisi1975,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: wie beginnen....

  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo cc9966, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  oldtimersammler
31.3.2009  (#2)
Unvorhergesehenes - Ich würde mich nicht nur danach richten wieviel Kredit du von der Bank bekommst sondern selber kritisch rechnen wie hoch du dir die Rückzahlungsrate leisten kannst und dabei nicht vergessen daß du danach vermutlich die nächsten 20 Jahre leben mußt.
Also rechne nicht mit Überstunden,rechne womöglich auch ein ob du die Rate bei eventueller Arbeitslosigkeit auch noch zahlen kannst.
Es sei denn du bist Beamter und pragmatisiertt.
Bzw.betrachte kritisch wie wären deine Jobaussichten bei einem Dienstgeberwechsel.
Wenn du womöglich derzeit überdurchschnittlich gut verdienst überlege ob du das in einer anderen Firma auch verdienen würdest.
In einer schwierigen Zeit sollte man bei so einem langfristigen Projekt unbedingt bedenken.
Und bau wie schon der Vorredner angemerkt hat nicht größer als du es brauchst.
Ich hab mir viele abgebrochene Projekte angesehen die wahre Paläste waren,dann nicht weiterkonnten und schon mehrere Jahre unverkäuflich dahingammeln.

l.G. Gerhard

1
  •  kraweuschuasta
1.4.2009  (#3)
Versicherungen - Mahlzeit!

Nicht zu vergessen sind Versicherungen, die die lieben banken zur Absicherung des Kredites wollen........

lg, kraweuschuasta

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo kraweuschuasta, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.


  •  chrisi1975
1.4.2009  (#4)
danke für die interessanten antworten, wie viel kredit habt ihr so aufgenommen. bei 1700 m2 ist es schwierig ein haus finaziell zu bauen- ich find das eigentlich schon teuer, möchte schon irgendwie auf 1300 kommen wenn ich mithelfe, sonst könnt e sich ja niemand ein haus bauen oder? oder haben die leuet alle einen grund und 100 000 euro gespart um sich nicht 200 000 aufnehemn zu müssen?

1
  •  yeahright
1.4.2009  (#5)
ErnüchterndSelbst wenn man den Grund bereits hat und zusätzlich 100.000,- gespart, sieht die Rechnung von cc9966 ernüchternd aus:

Wenn man also ein durchschnittliches 150-m^2-Haus mit Keller baut mit 90 m^2 Keller, 90 m^2 EG, 60 m^2 OG (z.B. wegen Dachschräge oder Galerie) kommt man mit dem Haus allein auf 300.000,-. Mit den anderen genannten Kosten sind wir auf 335.000,-, wenn das Grundstück vorhanden und bereits aufgeschlossen ist.

Bleibt ein Finanzierungsbedarf von 235.000,-, verschiedene Kreditrechner geben mir dafür mit 6% und einer Laufzeit von 20 Jahren eine mtl. Rate von etwa 1700,- aus. Das mal 3 ergibt 5100,- mtl. Nettohaushaltseinkommen, das man haben sollte, um mit dem Bau zu beginnen. Das ist meines Erachtens verdammt viel - da braucht jeder Partner 2550,- netto. Puh. Da dürfte sich wohl kaum noch jemand ein Haus leisten können.

1
  •  chrisi1975
1.4.2009  (#6)
stimmt yeahrightda geb ich dir recht! also ich geh mal von einem durchschnitts gehalt von 3000 - 3500 euro aus pro person. und da soll sich ein haus mit kleiner galerie und wohnessraum und einem büro im eg + bad, srkr , slz, und 2 kizi irgendwie ausgehen.... mit grund bereits vorhanden denk ich. wie habt ihr das gemacht?

1
  •  yeahright
1.4.2009  (#7)
pro Person??? - Du gehst von einem Durchschnittsgehalt von EUR 3000,- bis 3500,- pro Person aus??? Meinst Du nicht pro Paar?

Wir haben noch gar nichts gemacht, wir möchten erst Grund + 100.000,- gespart haben, aber nach obiger Rechnung müßten wir mehr verdienen oder kleiner bauen...

1
  •  chrisi1975
1.4.2009  (#8)
ja meine pro paar natürlich, uups. sonst wär erst zur pension die wir eh nicht bekommen ein kleines häuschen drin. aber schau mal auf "partnerhaus" - vielleicht ist da was dabei ;) preislich gesehen...

1
  •  yeahright
1.4.2009  (#9)
versteh ich zwar wieder nicht,... denn würdet Ihr tatsächlich 3000 bis 3500 pro Person verdienen, dann wäre das kleine Häuschen wohl nicht erst zur Pension sondern eher sofort drin, oder? emoji

1
  •  chrisi1975
1.4.2009  (#10)
ja stimmt.sorry, das kommt davon wenn man 2 sachen gleichzeitig macht ;)

1
  •  cc9966
1.4.2009  (#11)
@yearright...man muss es sich zurecht rechnen und nicht sagen es bleibt ein unleistbarer traum. das bedeutet vielleicht kleiner bauen und ohne keller bauen. ich baue 120m2 ohne keller.

1
  •  creator
1.4.2009  (#12)
cc9966: super beitrag - danke! - mit der rechnung ist jeder auf der sicheren seite - perfekt.

wenn was übrig bleibt, ist das sicher angenehmer als jahrelang im rohbau zu sitzen.

natürlich kann man sich ziele setzen und den rahmen zu unterbieten versuchen - das ist aber ein viel lustigeres unterfangen als umgekehrt irgendwie mit letztem geld hinzukommen. da fängt dann nämlich das elend an, wennst die jeden cm²- fliesen, spachtel, wurscht was und das leben selbst vom mund absparst.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Vermessung Parzellierung bei Teilung