|
|
||
@holz - sägewerk in deiner nähe hat preise ![]() einschlaghülsen ... |
||
|
||
Hallo - Wir stehen vor dem gleichen Problemchen ...
haben eine Schalsteinmauer und brauchen oben drauf noch einen Zaun ... Ich werde mir im Sägewärk 5/8 Staffeln und Dachlatten besorgen und mir so einen Zaun machen ... vielleicht Tue ich ihn noch im Kompressor "einsprühhen" ... Denke er sollte so 5 Jahre halten :) lg! |
||
|
||
@hallo.
nimmst besser ein lärchenholz - brauchst nie streichen oder ähnliches und haltet ca. 20 bis 30 jahre. ich habe für den zaun einfach sägerauh und qualität b genommen das kostet dann ca. das gleiche wie fichte in a und gehobelt nur muss ich nicht´s streichen und erst nach vielen jahren über einen neuen nachdenken UND sieht auch wirklich gut aus ![]() lg |
||
|
||
|
||
Qualität B oder A was ist da der Unterschied? - @.
Was ist der Unterschied bei B bzw. A Qualität? Machst du das auch mit den einschlaghülsen? Bekomme ich diese im Bauhaus? |
||
|
||
@hallo.
ja alles mit einschlaghülsen gemacht (70mm), höhe des zaunes 2m, abstand steher zu steher 1,33m - steht jetzt 1 jahr ohne probleme. b-quali ist halt mit mehr ästen u.s.w. alles was halt ein tischler nicht wirklich verwenden kann hab´ ich mir sagen lassen. lg
|
||
|
||
zaunbau - betzüglich günstig oder nicht !! ich würde ihn gleich aus alu machen ... die einzelteile über den großhandel kaufen !! auf (aluzaun.at) und man hat ruhe als das ewige streichen und schlußendlich ist der zaun nach 4 jahren nicht mehr zum anschauen !! ich habe es zumindest so gemacht großhandel einzelteile kaufen trägerprofile + zaunlatten zusamenschrauben fertiges feld montieren undsich am ergebniss freuen lg klaus |
||
|
||
Hallo friiiiiii, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kostengünstiger Zaun bzw. Sichtschutz |