Bei mir wurde immer eine Kanalentlüftung mit einem 10cm-HT-Rohr über das Dach geplant. Nun sind wir beim verlegen der Kanalrohre im Haus, aufgrund einiger beengten Verhältnisse im Bodenaufbau und WC-Raum wollen wir anstatt einem 10cm ein 7,5cm HT-Rohr verwenden. Spricht irgendetwas dagegen? Es ist nur ein Bungalow und kein Geschoß darüber.
wenn du vom wc keine grosse fallstrecke hast - ist das eh kein problem. ich hab alles nur mit "thurgo" oder so irgendwie heissen diese luftventile gelöst und es funktioniert wunderbar ohne überdach entlüftungen
es gibt.. - ...nur ein WC, dieses hat im vorbauelement einen abgang mit 8cm durchmesser, und es ist im erdgeschoß des bungalows direkt neben dem punkt wo der kanal zum haus kommt, also die sch*** fällt maximal ein meter tief bevor sie waagrecht bis zum öffentlichen kanal weitersaust.
Überdachentlüftung - damit die Geruchsverschlüsse nicht leer gesaugt werden, reicht ein 75er Entlüftung. Was cc9966 mit dem Entlüfutungsventil vorschlägt ist gut wennst zusätzliche Entlüftungen brauchst, nur sollte zumindest ein Strang über Dach geführt werden - Hintergrund ist nicht das leer saugen, sondern für den Fall, dass es zu einem Rückstau aus dem öffentlichen Kanal kommt. Öffentlicher Kanal verstopft = > dein Anschluss wird voll gespült => Druck von aussen ins Haus => dir schiessen deine Geruchsverschlüsse zurück ins Haus also Klo kommt Wasser aus der Muschel..Wie gesagt, für den Fall, dass öffentlicher Kanal übergeht - kann sein muss nie passieren. LG
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.