|
|
||
??Hat niemand von euch eine Idee ??? |
||
|
||
Tellwolle oder Ausschäumen - würd ich dir raten, wird bei mir genau auf diese art und weise gemacht.
Ich hab aufgrund der etwas größeren Deckenaussparungen -->42cm x 42cm ( notwendig für ausrichten des Kamins)wesentlich mehr Spalt, ist aber nicht dramatisch, weil der Kamin aufgrund der Wärmedehnung sowieso etwas "Spielraum" braucht, sonst hast sofort Risse in den angrenzenden Bereichen! hoffe gedient zu haben mfg fidschi |
||
|
||
@fricki - der kamin soll im wesentlichen frei stehen und keine feste verbindung zu den mauern haben. den spalt machst mit dämmmaterial zu und beim verputzen zwischen kamin und wänden dehnfugen vorsehen (mit acryl verfugen) sonst gibts risse.
lg nymano. |
||
|
||
|
||
oder beimInnenputz mit Vernetzen! |