Habe an meinen Altbau angebaut und habe deshalb etwas vom Niveau abgraben müssen sodass die Bodenplatte meines Bestandes isoliert u. abgedichtet werden muss.
Mir schwebt da folgendes vor. Ich wollte 5cm XPS Platten mit genug Brunnenschaum versehen und auf den Sockel kleben. Mit Kleber werde ich vermutlch nicht glücklich da ich die Ränder der Platten auf jeden Fall komplett dicht bekommen würde damit sich dahinter kein Ungeziefer einnistet. Die Frage ist kann das dauerhaft halten und vertragen sich die beiden Materialen miteinander? Das andere was mir Zweifeln lässt ist der Umstand dass man die Platten mit Schaum wahrscheinlich schwer einrichten kann da der Schaum ja drückt. Ich möchte etwas dämmen und nicht verputzen um später da darauf vielleicht Natursteinplatten drauf zu machen. Oben und unten könnte ich gut Schäumen damit sich die Platte auch gescheit verkrallen kann.
Was meint ihr?
Besten Dank für eure Meinungen.
lg
Gesamten Text anzeigen