« Hausbau-, Sanierung  |

Kostenvoranschlag Rohbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Baulaie
19.5. - 9.6.2009
10 Antworten 10
10
Hallo liebe Kollegen,

Wir haben soeben den KV für folgenden Rohbau bekommen: 86 K€

Massivbauweise: 25er Ziegel
80m² Dichtbetonkeller
EG 75 m²
OG 80 m²
15m² Garage
inkl, Stiegen, Decken, 20m² Terrasse, Einreichplanung
exkl: Dachstuhl, Dach, Elektroinstallationen, Fenster, Türen, Dämmung, Estrich, Zwischenwände etc...

Ich denke dies is recht günstig. Was sollte man noch unbedingt beachten? Wie viel mehr dürfen zB 38er Ziegel kosten?

Muss dazu sagen, bin absoluter Laie auf dem Gebiet, und erst dabei die Grandlagen in punkto Hausbau zu erlernen.
Vielen Dank für euer Feedback!

  •  fricki
19.5.2009  (#1)
aufpassen - Es sind immer die Kleinigkeiten die teuer kommen können.

Ist eine Perimeterdämmung mit Noppenfolie dabei, was ist mit dem Erdaushub, Drainage, Regenwasserkanal, eventuelle Kellerdurchbrüche für Erdwärme (Kosten RDS Durchführungen), , Sickerschacht für Regenwasser, Bitumenanstrich ....

Hatte auch viele Angebote und bin bei einer Baufirma stecken geblieben die zwar etwas teurer war als die anderen, aber einige Sachen (siehe oben) inkludiert hatten was bei anderen wieder extra gekostet hätte.

Sonst ist der Preis ok finde ich.

Ich habe 60qm Dichtbetonkeller, EG 57m², OG 51m² mit Dachstuhl, 18qm Balkon, Rolladen- und Raffstorekästen usw. incl. der ganzen Planung um 93.000€ gekauft. Musste aber nur zur Kontrolle öfter mal rausfahren und der Rohbau stand .....

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Baulaie,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kostenvoranschlag Rohbau

  •  unsertraumhaus
19.5.2009  (#2)
hört sich wirklich günstig an! - Wir sind auch gerade in der Angebotsphase und deines klingt wirklich günstig.
Welche Firma hat dir das angeboten?
Wo baust du?
Wieviel Arbeitszeit (Polier, Maurer, Lehrling) ist hier miteingerechnet?

LG,
Snadra

1
  •  Teufelin
19.5.2009  (#3)
Hanglage - Wieviel mehr muss ich für eine Hanglage rechnen - hat da jemand Erfahrung - ca. 10 und 15%?

1


  •  Teufelin
19.5.2009  (#4)
@hanglage - Gefälle ist 10 bis 15%

1
  •  creator
19.5.2009  (#5)
das kann man so nicht bewerten: - was ist das für ein dach - beim pult-/flachdach brauchst mehr ziegel als bei satteldach, wieviel kragt og aus, was heißt "dichtbetonkeller" (weiße/schwarze wanne, wieviel dämmung, schotter, hinterfüllung), etc.: immer punkt für punkt und laut mengenangaben vergleichen.

ohne zwischenwände? die tragenden müssten ja dabei sein.

wie kommst du auf 15m² garage? für 1 auto ok, für 2 zu vergessen.



1
  •  Baulaie
19.5.2009  (#6)
@ creator & Fricki - Baggerarbeiten sind dabei. Es handelt sich um ein Satteldach, und einen Erker gibts auch.
Tragenden Wände müssten ebenfalls dabei sein. emoji
Garagendimension ist bewusst nur für 1 Auto gedacht. Wollten keine so große Garage.
Arbeiten werden zur Gänze von der Baufirma durchgeführt.

Vielen Dank für eure Hinweise. Ich werde eure angesprochenen Punkte noch durchgehen und überprüfen.

Ich baue im Burgenland. Baufirma ist ein großer, renommierter Familienbetrieb.

1
  •  creator
19.5.2009  (#7)
@teufelin: musst du laut deinen wünschen konkret rechnen - da kann's keine %-angaben geben. ich würde da z.b. eine drainage legen, wenn der hang lange ist, auch evtl. eine kleine natursteinmauer, um das hangwasser um's haus zu leiten, dann je nach position des kellers etwas mehr hinterfüllung rechnen, dafür im hinteren teil auf fenster und lichtschächte verzichten - wenn das die planung zulässt.
de facto also nur ein bisschen schotter, die drainage und die stunden für den bagger, evtl. kannst ja den mehraushub von hinten irgenwie vorne anplanieren (z.b. freisitz).

1
  •  chrisi1975
20.5.2009  (#8)
wie - heisst der familienbetrieb?

1
  •  Ing.Tro
9.6.2009  (#9)
Rohbaukosten - Hallo zusammen,

ich habe soeben meinen Rohbau fertiggestellt und warte nun auf den Dachstuhl. Bin Mitlerweile bei 100000 €, muß aber dazusagen

wir haben Brutto 170 m2 Keller
100m2 EG (netto)
110m2 OG (netto)
in Summe ca 34 Laufmeter Balkon (Hanglage)

der Preis ist inklusive Erdbewegung (1000 m3 Aushub)und stürzen.

Der Dachstuhl (Krüppelwalmdach mit Kreuzgibel (2 Gaupen))kommt auf 13000 ohne Deckung
Tutti Kompletti finde eure Preise somit eigentlich recht hoch.
Achja Drainage mach ich selber, is ja auch keine Hexerei.

Schönen Gruß Ing.Tro


1
  •  MaxM
9.6.2009  (#10)
@Baulaie - Hallo!
Als Anhaltspunkt:
Keller 200m² 30er Schallst. + 15cm XPS
EG 167m² 25er plan + 20 VWS
Bin Momentan bei € 104000,-
Aushub, Notar, Bauplatz, Gemeindeabgaben, Rohbau + Keller, Dachstuhl und Dachdecken, komplettes Material Isolierung, Fenster und Aussentüre, Strom ( aber die große Rechnung kommt noch ) und Wasser!
Ach ja die Küche € 18000,- ist auch schon zur Hälfte bezahlt!

Ich habe aber das meiste in Eigenregie gemacht!

Hoffe ich konnte dir helfen!

Gruss Max



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: revisionsschächte