« Hausbau-, Sanierung  |

Decke Garage - günstiger? - notwendig?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  biggi_2908
27.5.2009
2 Antworten 2
2
Hallo!

Wir bekommen eine Doppelgarage (6x7m) mit Satteldach und einer Dachneigung von 17 Grad. Am höchsten Punkt sind ca. 1 Meter zwischen Decke und Dachstuhl.
Da wir da sowieso nicht viel lagern und schon gar nicht stehen können, überlege ich, ob es sich lohnt, soviel Geld für eine Garagendecke auszugeben. (kostet ca. 2500 Euro + Arbeitszeit für eine Hohldielendecke inkl. Transport und Kran, Baustahlgitter, Beton + Pumpe, Torstahl, Iso-Rostwinkel )

Gibt es günstigere Möglichkeiten?
Wäre ein Sichtdachstuhl günstiger? Aber dann hab ich vermutlich Probleme, wo das Garagentor dann laufen soll, wenn ich keine Decke habe, oder?

Jemand eine Idee?

Danke + lg

  •  M@x
27.5.2009  (#1)
Garagentor - Es gibt Tore die nicht nach oben sondern seitlich aufgehen.
Mit so einem Seitensektionaltor kannst du dir die teure Decke sparen.

1
  •  baldbauherr
27.5.2009  (#2)
decke einsparen - decke kannst auf jeden fall einsparen. machen wir auch so.

garagentor kannst trotzdem ein normales deckensektionaltor nehmen.
entweder mache einen sichtdachstuhl, dann musst das tor bzw die führungschienen fürs tor mit gewindestangen abhängen.

oder ( so machen wir es)
wir machen mit dem dachstuhl eine holzdecke mit, dh. quer drüber kommen holzbalken die in der mitte mit der firstpfette verbunden werden, und dann wird das ganze zugeschalt - da gibts auch mehrer möglichkeiten, wir werdens mit sägerauhen brettern zumachen und dann doppelt gipskartonplatten drauf zwecks brandschutz.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Creaton Magnum Hagelschaden?!?!