|
|
||
wie.. - ...kommst du auf die idee, dass wolf selber nicht produziert? |
||
|
||
hallo, - habe seit 1/2 Jahr eine Wolf Wärmepumpe - WP ist eig. von der Fa. "Steinmann" aus der Schweiz! (Wolf gibt nur die "Hülle darüber"). Bin bis dato sehr zufrieden - allerdings habe ich noch keinen VWS gemacht und demnach kann ich keine Auskunft über die Wirtschaftlichkeit machen. Lt. meinem Inst. gibt es 2 Schienen von Wolf Sole-WP!
Falls genauere Infos erwünscht - bitte um INFO |
||
|
||
flo1...welche von wolf hast du genau bzw. was ist alles dabei?
wie ist wolf preislich angesiedelt bzw. was hast du bezahlt? |
||
|
||
|
||
@ talzinho - ... habe Wolf Solepumpe OEKS10 (ist KEIN Kompaktgerät - sprich Pumpe, Steuerung, Boiler,... ist alles extra) benötigt dadurch nat. biserl mehr Platz als ein Kompaktgerät - hat aber einige Vorteile...
Preislich?!?! habe nur für die Pumpe 5100,- exkl. bezahlt (wirklich nur für die Pumpe + Steuerung) Rest kommt noch dazu... ob dieses Produkt eine richtige Entscheidung ist/war kann ich dir frühestens in 5 Jahren sagen ![]() |
||
|
||
vorteile - hallo, welche vorteile siehst du im gegensatz zu einem kompaktgerät. wir hätten geplant ein kompaktgerät zu nehmen ... daher mein interesse. angeblich sollte wolf die alpha-innotec verbauen?! |
||
|
||
..@ planB:
wir haben unsere WP WP [Wärmepumpe] auch von Wolf Heiztechnik. Wolf handelt mit den Alpha Innotec Pumpen. Haben eine LWP LWP [Luftwärmepumpe] für WW WW [Warmwasser] und Heizung. Alles zur vollsten Zufriedenheit. lg |