|
|
||
Fensterbänke - Hi,
Fensterbänke werden im Innenbereich eigentlich immer nach dem Verputzen eingepaßt. Ob Fenster vor oder nach dem Verputzen hängt davon ab ob du mit Blindstöcke arbeitest oder nicht. Falls nicht kommen auf jeden Fall die Fenster vor dem Putz rein. Mfg |
||
|
||
bin schonmal glücklich - ich hab die arbeiten ja auch so eingeplant. anfang juli kommen die fenster. juli/august mal die putzer. über fensterbänke hab ich mir noch keine gedanken gemacht. mein schwager behauptet nun felsenfest, wer die nicht vorher montiert wäre *******.
danke! mein gefühl hat sich bestätigt. weitere bestätigungen höre ich natürlich gerne. magic |
||
|
||
fensterbänke - also ich kenn es nur so wie wir es auch gemacht haben.
und zwar innenfensterbänke VOR dem innenputz, so können die gleich schön eingeputz werden. (unsere stehen sozusagen in den putz rein) anders kenn ich es auch nicht, da gäbe es meiner ansicht nach nur zwei möglichkeiten. entweder du stemmst dann die fensterbänke in den putz und verputz es erneut sauber oder du misst die fensterbänke exakt ein und montierst sie so, dann wäre die fensterbank im anschluss an den putz, so hab ich das aber ehrlich gesagt noch nie gesehn! ich hab hier einfach mal ein foto vom netz gesucht, damit du weißt was ich meine, hier sieht man auch, dass die fensterbank eingeputzt ist! ![]() fenster geht wohl auch einfach vor dem putzen, bei ral-montage denk ich ist es gar nicht anders möglich?! |
||
|
||
|
||
..Die Fenster würde ich unbedingt als erstes einbauen,mache ich immer so,hat den Vorteil daß die Fenser nicht nur eingeschäumt und festgeschraubt,sondern nachträglich auch noch eingeputzt sind
Fensterbretter vor oder nach dem putzen,es ist keines von beiden falsch Ansichtssache,der Putzer siehts sicher lieber wenn noch keine Bretter drin sind weil er dann etwas schneller ist und nichts hervorstehendes beim Spaletten rausputzen stört. Eine Idee von mir,kleb dir links und rechts unten wo du die Fensterbretter nachher einstemmen müsstest einen 2cm breiten Styroporstreifen mit Klebespachtel hin,dann brauchst du nach dem putzen das Styropor nur rausfitzeln und mußt nicht stemmen,setzt die Fensterbretter rein und brauchst nur noch zuspachteln oder mit Silikon ausfüllen. |
||
|
||
styroporstreifen - das ist die absolut genialste idee, die mir jemand vorgeschlagen hat. das gefällt mir! werd ich gleich mal machen.
danke! |
||
|
||
HiBei meinem Freund haben wir es so gemacht:
Innenputz ohne Leibung Estrich Fenster mit Fensterbretter Leibung Fertig :) Vorteil: Du brauchst dir keine Gedanken ums Lüften machen die Fenster werden druch die Verputzer und vorherige Handwerker nicht versaut und beschädigt. Durch die Hohe Feuchtigkeit könnten angeblich Holzfenster schaden nehmen ... Ber der Leibung Verputzen haben wir jeweils ein Flies am Boden gelegt, um den Estrich zu schützen. Ich bei mir habe die Fenster schon drinnen, es werden die Fensterbretter folgen und dann der Innenputz. lg! |