|
|
||
Bei 6 bar darf nix undicht werden, ist ein zulässiger - Betriebsdruck http://www.viessmann.de/etc/medialib/internet-global/pdf_documents/technische_daten.Par.98634.File.File.tmp/TD_Vitosol_200-T.pdf . Da ist die Fa. Viessmann gefragt, um eine Lösung anzubieten ... ist schließlich eine Standard-Anlage. |
||
|
||
Bei 6 bar darf nix undicht werden, ist ein zulässiger Hallo 2moose,
vielen Dank für Deine Antwort.Die Produktbeschreibung sagt aus, eine waagerechte Installation der Kollektoren(parallel zum Dachfirst)bei WW WW [Warmwasser]-Aufbereitung und Heizungsunterstützung.Bei uns wurden die Kollektoren senkrecht installiert.Die Heizungsfirma hat uns diesen Einbaufehler bestätigt und wird komplett neue Kollektoren installieren. Gruß Norbert Schmidt |
||
|
||
Anlage mit gleichen Problemen - Hallo,
meine Anlage ist die Vitosol 200 mit 3,2 qm Kollektorfläche. Sie ist seit Nov. 2005 in Betrieb. Die Störungen kamen 2007. Dieses Jahr baute ich auf Empfehlung Der Fa.Viessmann einen Stagnationskühler ein, dieser soll das Ausdehnungsgefäß vor Schäden schützen, die restliche Anlage wäre für die Übertemperatur und den Überdruck ausgelegt (lt. Fa. Viessmann). Leider kommt es immer wieder zu Ausfällen. In der kommenden Woche möchte ich eine Lösung von der Fa. Viessmann erreichen. Wenn Sie in der Zwischenzeit eine Lösung haben, wäre ich Ihnen für eine Auskunft dankbar. |
||
|
||
|
||
Waagrechter oder senkrechter Einbau Viessmann VR 200 T - Leider lässt sich die Produktbeschreibung , die im Eintrag von 2moose angegeben wurde nicht mehr öffnen. Die Seite funktioniert nicht mehr. Ist das tatsächlich so, dass die VR-kollektoren von Viessmann bei Heizungsunterstützung und Warmwasseraufbereitung parallel zum Dachfirst installiert werden müssen ? Wo finde ich diese Angabe? Wenn das so wäre, hätte meine Installationsfirma sie auch falsch heraus eingebaut und dadurch die entsprechenden von mir unter dem Thread "Probleme mir Viessmann VR-Kollektoren 200T" beschriebenen Probleme verursacht. |
||
|
||
@kacz - schau mal hier:
http://www.viessmann.de/etc/medialib/internet-global/pdf_documents/sonstige.Par.8493.File.File.tmp/Planungshandbuch-Solarthermie.pdf auf Seite 89 unter "Dampfproduktionsleistungen von Kollektoren bzw. Kollektorfeldern". Sonnige Grüße Gerhard |