« Hausbau-, Sanierung  |

Vollwärmeschutz...Alternative ?Pavatex?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  

5 Antworten 5
5
Wir beginnen im Frühjahr mit dem Bau.. vorgesehen war ein 30cm Ziegel mit 8 cm.Vollwärmeschutz... nur leider schimpfen die meisten über so einen Vollwäremeschutz.. habe mir jetzt eine Alternative gesucht allerdings sehr TEUER!! Pavatex 6 cm, 34 euro/m2 Gibt es was anderes auch? Günstiger?? EP

  •  sunny
12.2.2004  (#1)
pavatex hat sich bewährt.. - unser haus haben wir "als Paket" ausgeschrieben und vergeben, daher weiß ich den Preis nicht, aber die Pavatex Platten sind super sowohl von der Verarbeitung und Funktion her, als auch ökologisch gesehen!

1
  •  andi
12.2.2004  (#2)
Dämmung - Bei Ziegel würde ich Mineralschaumplatten (auf Ytongbasis) verwenden. Ps: Nicht verwechseln mit Styroschrott.

1
  •  Evelyn
15.2.2004  (#3)
Vollwäremeschutz-Alternative.. - Ich suche noch immer nach einer relativen günstigen Alternative zum herkömmlichen Vollwärmeschutz.......
hat jemand IDEEN?? Anregungen??????

Bitte wäre euch sehr dankbar!

1


  •  Evelyn
15.2.2004  (#4)
@andi--danke! - Danke Andi habe mich schon umgehört weiß nur noch keinen Preis werde den aber bald haben......


1
  •  Josef
15.2.2004  (#5)
Pavatex und Co - hab´s schon weiter unten einmal geschrieben: Ich habe auf meinem Holzhaus insgesamt 24 cm Pavatherm-Dämmung + Lärchenschalung drauf. Putzfähige Pavatex-Platte: Diffutherm 60mm 19,40; bei Gutex: Thermowall 60mm 16,70; Capatect Inthermo (allerdings allerdings Lambda 0,05) 20,--;Preise ohne Mwst; zu finden auf www.pavatex.at, www.gutex.de und www.dihag.at; ist also nicht ganz billig, aber so teuer auch wieder nicht.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Keller