« Hausbau-, Sanierung  |

AKTUELLE Erfahrungswerte Fa. Globaktek

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  david81
27.7.2009 - 27.11.2010
12 Antworten 12
12
Hallo an alle!

Wie sind die Besitzer eine Zentralstaubsaugeranlage der Fa. Globaltek zufrieden?
Mich würde vor allem Anlagen ab dem E250XL mit Schalldämpfer bzw. Vollausstattung interessieren.

Danke!

David

  •  immotreu
30.1.2010  (#1)
Erfahrung mit Globalek Zentralstaubsauger - Hallo!
Ich verwende einen Zentralstaubsauger der Fa. Globaltek seit ca. 10 Jahren. Meine Wohnung 200 m2 mit Parkett und Teppich. Das Zubehör, nicht der Motor, (dessen Rohr steckt nur in der Wand und fiel ständig raus!Wurde nach 10 Jahren behoben!) ist sehr störungsanfällig und das Unangenehme ist, daß es in Wien kein Service gibt. Man muß alles (Schlauch,Sauger, Bürste etc.) jedesmal in einen Karton verpacken, auf die Post schleppen und aufgeben. Das ist mehr als unangenehm. Die letzte Zeit habe ich es mehrmals zurückbekommen und es hat wieder nicht funktioniert. Reparaturkosten wurden mir beim Kauf des neuen Zubehörs gutgeschrieben. Ich habe nun nach 10 Jahren das Zubehör austauschen müssen und was kam ist sehr, sehr primitiv. Kabel ist nicht mehr im Schlauch sondern läuft außen extra, ein richtigs "Gewurschtel", das ganze steckt in einem viel zu kurzen Schlauch mit Zipp "Made in China", die Bodenbürste, deren Vorgängermodell sehr massiv und tlw. aus Metall mit verstellbaren Flächen war ist lediglich ein primitives Plastikstück (dafür teuer), weder zum umstecken noch zum umschalten, kleine Turbobürste für Möbel gibt es überhaupt nicht mehr und sehr störend ist die Tatsache, daß man nicht mehr am Griff ein- und ausschalten kann, sondern man muß zurück zur Buchse gehen und den Schlauch rausziehen. Eine einzige Fehlkonstruktion die extrem benutzerfeindlich ist. Meine ehrliche Meinung: nein danke, Globaltek nie mehr.
Vielleicht kann mir einer sagen, ob die bestehende Verrohrung oder auch das Endgerät mit anderen Firmen kompatibel ist???
Wäre mir sehr geholfen obwohl ich erst fast 750,-- Euro bezahlt habe. Aber das Handling ist nicht zumutbar!

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
30.1.2010  (#2)
globaltek und vorwerk! - irgendwie das selbe! total überteuert und durchschnittliche qualität. würde mir mal sistemair.at anschauen

1
  •  immotreu
30.1.2010  (#3)
Globaltek - ... danke für den Hineis, werde ich tun.

1


  •  PlanB
30.1.2010  (#4)
@immotreu - wenn du deinen sauger nicht am griff schalten kannst, dann hast du einen falschen schlauch gekauft.
zitat globaltek.at ..."mit dem extra leichten Schalterschlauch"

wir haben ebenfalls einen neuen globaltek, diesen kann ich sehr wohl am griff ein- und ausschalten. füt die garage hab ich mir einen billigen schlauch gekauft, dieser ist ohne schalter!



1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo david81,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: AKTUELLE Erfahrungswerte Fa. Globaktek

  •  immotreu
2.2.2010  (#5)
Globaltek - Hallo!
Wenn das so ist, raste ich aus!!!! Ich hatte einen völlig unprofessinellen Verkäufer/Kontaktmann oder was immer das war im Haus, der ständig mit der Firma in Vorarlberg telefoniert hat und beide haben mir versichert, es gibt keinen Schlauch mehr, den man oben schalten kann! Zudem war der Schlauch viel zu kurz und man hat mir einfach ein Stück Schlauch (gegen Verrechnung!!!) geschickt, den ich an dem bsetehenden Schlauch mit Gewinde raufdrehen muß. Was natürlich immer wieder kontrolliert werden muß, da es sich durch die Bewegung lockert und so die Saugleistung verringert wird. Der alte Schlauch war am Griff zum Abschalten. Mir wurde von der Firma versichert, daß es so einen Schlauch nicht mehr gibt.
Jetzt reicht's mir, ich wende mich an den Konsumentenschutz, denn 750,-- Euro für primitive Plastikteile sind doch zuviel.
Danke für den Hinweis!

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
3.2.2010  (#6)
Vielleicht nur bei der falschen Firma bestellt, wo ja - neben Globaltek hier auch Globalek und Globaktek genannt wurden ... vielleicht ein chinesisches Plagiat erwischt!

1
  •  erus
3.2.2010  (#7)
@immotreu - Hi,

war letztes WE auf einer Baumesse und besuchte auch den Globaltek-Stand, da auch für mich die Entscheidung über eine Anlage ansteht.
Habe aufgrund deinen Eintrags extra nach einen Schlauch mit Ein/Aus Schaltung ausschau gehalten und mir wurde auch ein solcher gezeigt! Also angeboten wird er.
Habe nächste Woche einen Termin mit einen Vetreter von Globaltek und werde mir das nochmals ansehen!

LG
Thomas

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
3.2.2010  (#8)
@erus - oje der feind kommt ins haus! staubsaugerkeiler komplett überteuert. also ich hab vor ca. 7 jahren einen kompletten bausatz mit sauger, zubehör, rohre, abzweiger, saugdosen usw.bei system air um ca. 800 euro gekauft. und funkioniert einwandfrei. soviel hat immotreu für ein paar ersatzteile bezahlt

1
  •  PlanB
3.2.2010  (#9)
@immotreu - jetzt hab ich mir die rechnung von 01/2009 rausgesucht.
die bezeichnung lautet:
1020-0, 9m Komfortsaugzubehörset extraleicht inkl. speziellem verkabeltem 9m Leichtschlauch mit ergonomisch gefromtem Hangrifff INKL. EIN-AUSSCHALTER ...

ich denke, das ding sollte auch jetzt noch erhältlich sein, alles andere hätte für mich keinen sinn und wäre ja ein rückschritt der entwicklung.
ausser der schlauch würde nich zu deinem vorhandenem system passen?!?

ruf doch direkt in vorarlberg an und frag mal was es so gibt ;)
lg

1
  •  PlanB
3.2.2010  (#10)
nachtrag - jetzt hab ich mir das produktblatt auch noch angesehn, darauf nennt sich das din:
Flexibler 9m 24V-Schlauch mit Schalter am Handgriff (1023-0)
also mit der artikelnummer 1023-0 sollten auch die verkäufer das teil finden ;)
wenn du willst scan ich dir das ding noch ein...

1
  •  cn2408
18.3.2010  (#11)
Überzeugt!!! - also ich kann nur sagen ich bin ein GLOBALTEK FAN! wenn ich höre was andere sogenannte Zentralstaubsauger kosten (meistens made in irgendwo!!) fällt es mir wirklich leicht, mich für einen Österreicher zu entscheiden. Aber das Ausschlaggebende an meiner Entscheidung war, das es bei GLOBALTEK eine Modulbauweise gibt, d.h. auch in 15 Jahren kann ich meinen Staubsauger reparieren lassen oder einen neuen Motor aufsetzen lassen. Bei ALLEN anderen ist der ganze Zentralstaubsauger zum Austauschen. Mein Zuständiger hat mich bestens beraten und mich wirklich aufgeklärt! Hatte einige Vertreter bei mir im Haus, die sicher alle billiger mit ihren Produkten gewesen wären, aber einfach nicht überzeugen konnten. Allein wenn ich daran denke, das ich bei anderen ZSA die Filter alle 2 Monaten reinigen oder austauschen muss, wird mir schlecht! Ich geb euch noch einen heissen Tipp, verrohrt nie mit Polokalrohre! Wenn ihr das macht, braucht ihr erst gar keine ZSA mehr kaufen.


1
  •  BachManiac
  •   Silber-Award
27.11.2010  (#12)
.sondern? was sind die besten Rohre für ne ZSA?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kellerisolierung aussen / innen