|
|
||
Bei uns ist´s ähnlich. - Wir haben einen großzügig dimensionierten Sickerschacht bauen lassen (~16m³ für in Summe 200m² Dachflächen, ca. 17m Lehmboden).
Leider versickert pro Tag nur ca. 0.8 bis 1m³ Wasser im Schacht. Da bei uns erst der Keller fertig ist, haben wir noch keine praktische Erfahrung ob der Schacht übergehen wird. Sollte es wirklich heikel werden, werden wir um eine Brunnenbohrung nicht herum kommen. (ich gehe eigentlich schon fix davon aus, dass wir bohren müssen). |
||
|
||
Habe ähnliche Bodenverhältnisse... stehen auch auf Lehmboden. Wir ersparen uns den Brunnen, graben dafür einen 3700 L Erdtank ein. Mit dem wird der Garten gegossen.
Vom Tank geht eine Überlaufleitung in einen Sickerschacht, der 5 m³ fasst. Haben in Summe also ca. 5,7 m³ Speichervolumen. (Dachfläche ca. 200 m²) Wenn das nicht ausreicht, dann besteht die Möglichkeit, den Erdtank auszupumpen. |