|
|
||
Holzriegel -
Auf eine Holzriegelkonstruktion gehört eine Holzweichfaserplatte,die als Dämmung und zugleich als Putzträgerplatte fungiert.Feuchtetechnisch hat die HWF-Platte gegenüber einer EPS-Platte natürlich riesige Vorteile.Der Arbeitaanteil bei einer DHF+EPS ist um einiges mehr und wird auch die mehrkosten der Holzweichfaserplatte übersteigen. informiere dich bei http://www.inthermo.de/default.aspx?pageID=341 In deinem Fall würde ich eine stärkere Holzriegelkonstruktion wählen,da du dadurch mit einer 4cm starken HWF-Platte auskommst und so deine Geldbörse entlastest. |