|
|
||
Dachrinnen - Hallo,
ich weiß zwar nicht welchen Dekor bevorzugt wird, aber rein von der Verschleißfestigkeit her geht nichts über Kupfer! Der Preis dafür ist mittlerweile wieder recht moderat und Kupfer hält halt beinahe für die Ewigkeit! Bei mir wurde vor 10 Jahren alles in Kupfer gmacht, hatte seither nie Probleme! Schöne Grüße |
||
|
||
Ist eine Frostschürze in einen Gebiet wo im Winter minus 25 Grad zu erwarten sind nicht notwendig?
Ein Nachbar bekommt ein FTH FTH [Fertigteilhaus]. Nun wird die Fundamentplatte gerichtet und mir fällt auf das diese ohne Frostschürze betoniert wird. Ist das jetzt Standart? Die Bodenplatte ist höchstens 40cm unter Rasenniveau. |
||
|
||
Kein Alu,Alu Dachrinnen werden nur genietet und silikoniert, das hält nicht länger als 10 Jahre, gerade Aluminum dehnt sich stark bei Hitze einwirkung, und schrumpft auch stark was die Silikonnähte auf Dauer reissen lässt.
Kupfer muss imho zum Haus passen, mir würds bei meinem Haus nicht gefallen.Preislich würde ich da auch Angebote einholen. Wir habens uns für Rheinzink entschieden, wittert bereits nach kurzer Zeit nach, der Glanz verschwindet und bleibt dann im Prinzip so wie es ist, wird alles gelötet und hält "ewig"... Die paar Euro mehr wars aufjedenfall wert ![]() |
||
|
||
|
||
zink - ist wohl die beste lösung |
||
|
||
vieles.. - ...hat seine berechtigung. wenn du die dachrinnen in bestimmter farbe haben willst dann nimm alu. wenn du sparen willst und dir die rohe eisenfärbung gefällt nimm verzinkt, da hast aber rostspuren an den schnitten und stößen nach spätestens 15jahren. wenn kupfer dir gefällt (mein geschmack ist es nicht) und es zur optik des hauses passen würde dann nimm das.
ich glaub nicht dass du mit alu besondere probleme haben wirst, immerhin geht es nur um regenwasser wo undichtheiten nicht tragisch sind. fallrohre werden bewusst nicht dicht gemacht um rückstau zu entdecken und bei starken regenfälle rutscht das wasser ja sowieso auch über die dachrinne drüber. |
||
|
||
Gib auch welche aus Edelstahl - Die Alu Dachrinnen sind schnell mal vom Hagel zerdellt.
Die Versicherungen zahlen das dann nicht, weil die Funktion nicht maßgeblich beeinträchtigt ist, aber ausschauen tuts nicht schön. Glaube es gibt mitllerweile auch schon DR aus Kunststoff. |
||
|
||
Hallo TDI nie, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. |