« Hausbau-, Sanierung  |

feuchtigkeitsabdichtung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  pezzi
30.8. - 31.8.2009
4 Antworten 4
4
in form von bitumen kenn ich ... wird für meinen unbeheizten keller genommen bevor dann der estrich drauf kommt ... soweit hab ich auch kein problem ...

aber mein haus ist nicth ganz unterkellert und somit muss ein teil des wohnbereihes lt bm mit bitumen gegen aufsteigende freuchtigkeit beschützt werden ...

gibts da denn keine alternative zu bitumen?

herzlichen dank und
lg
manfred

  •  wig117a
30.8.2009  (#1)
feuchtigkeitsabdichtung Hallo pezzi.

Ja es gibt Alternativen, zb. Sopro DSF 523, DSF 623 (schnell abbindend) oder Produkte div. anderer Anbieter.

mfg

1
  •  pezzi
31.8.2009  (#2)
danke - hallo wig117a!

danke für deine antwort werd ich gleich mal googeln ...
ist schon komisch, dass man vom bm hört, dass es keine alternative dazu hat ... und dennoch gibts was anderes ... gott log gibt es dieses forum

ein schönen wochenbeginn
manfred

1
  •  pezzi
31.8.2009  (#3)
firma - hab gerade die produkte der fa.mem bauchemie entdeckt ...
kennt jemand von euch eine österreichische firma die diese produkte verwendet?

lg
manfred

1


  •  pointi001
31.8.2009  (#4)
MEM Bauchemie ..diese Produkte hab ich beim Öbau gesehen. Ob der aber die komplette Palette von MEM hat, weiss ich nicht. Nur wie gesagt, gibt alternativ zu Bitumen auch Dichtschlämmen 2K für Aussenanwendung genetzt. Dichtschlämme 1K nimmst zum Beispiel auch fürs Bad (Dusche)
lg
gerhard

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Walmdach oder Pultdach